Volkstrauertag in Neuendorf

Volkstrauertag in Neuendorf.

Seit 1990 treffen sich engagiere Bürger von Neuendorf zum Volkstrauertag auf dem Friedhof, um den Gefallenen der Kriege zu gedenken. An der Veranstaltung nahm unter anderem heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, teil. In Hinblick auf den Krieg in der Ukraine, ist der Volkstrauertag in diesem Jahr bedeutungsvoller, den je. Zeigt die Entwicklung doch, … Weiterlesen

Führung in der Sankt Annenkirche

Führung durch die Sankt Annenkirche.

Am 7. November hatte der Evangelische Arbeitskreis der CDU zu einer Führung durch die Sankt Annenkirche in Annaberg-Buchholz eingeladen. An der Veranstaltung nahm unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, teil. Hartmut Götzel stellte den Interessierten das Gotteshaus in seiner ganzen Pracht vor und ging auf viele Details der spätgotischen Hallenkirche ein. … Weiterlesen

Kommunaltag in Thum

Kommunaltag in der Stadt Thum mit Bürgermeister Thomas Mauersberger.

Am 6. Oktober. besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete Ronny Wähner die Stadt Thum. Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Mauersberger besichtigte er unter anderem die Kindertagesstätte im Ortsteil Herold, die Baustelle für das neue Feuerwehrdepot in Thum, die Firma „Eis-Traum“, im Ortsteil Jahnsbach, sowie die Baustelle für den neuen Jugendclub in Thum am Sportplatzgelände. „Ich bin beeindruckt von … Weiterlesen

Ausbildungsmesse in Annaberg-Buchholz

Ausbildungsmesse 2022 in Annaberg-Buchholz.

Zahlreiche Aussteller nutzen die Gelegenheit, nach zwei Jahren Coronapause, wieder persönlich um Auszubildende zu werben, auf der Ausbildungsmesse in der Annaberger Silberlandhalle. Während eines Messerundgangs kam der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages Ronny Wähner mit vielen Ausstellern ins Gespräch.

S 266 im Sehmatal kann gebaut werden

Straßenschäden an Staatsstraßen.

Am 7. September wurden in der Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses im Sächsischen Landtag zusätzlich 60 Millionen Euro für den Erhalt der Staatsstraßen freigegeben. Damit wurden die Gelder für den Staatsstraßenbau für 2022 verdoppelt. „In meinem Wahlkreis kann nun die Fahrbahnerneuerung der S 266 im Sehmatal in Angriff genommen werden.Die Straße ist seit Jahren in … Weiterlesen

Schulhausanbau in Jöhstadt fertiggestellt

Einweihung des Anbaus an der Oberschule Jöhstadt.

Am 10. Juni wurde der neue Anbau für die Fächer Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales) und Technik und Computer an der Oberschule in Jöhstadt seiner Bestimmung übergeben. An der Einweihungsfeier nahmen unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, Erzgebirgslandrat Frank Vogel und Jöhstadts Bürgermeister André Zinn teil. Es wurde ein moderner zweigeschossiger Zweckbau geschaffen, der auf … Weiterlesen

Sächsische Bauordnung geändert

Ronny Wähner, Mitglied des Sächsischen Landtages. Foto: Ronny Küttner

Am 1. Juni wurde im Sächsischen Landtag die Änderung der sächsischen Bauordnung beschlossen. Ein zentraler Punkt ist die Einführung der 1.000-Meter-Abstandsregelung für Windkraftanlagen zur Wohnbebauung. „Dies war eine wesentliche Forderung der CDU aus dem Koalitionsvertrag“, so Ronny Wähner (CDU), Vorsitzender des Arbeitskreises Regionalentwicklung und Sprecher für Regionalentwicklung und den ländlichen Raum der CDU-Landtagsfraktion. Konkret bedeutet … Weiterlesen

In Thermalbad-Wiesenbad unterwegs

Kommunaltag in Thermalbad Wiesenbad mit Bürgermeister Thomas Mey.

Kürzlich besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, die Gemeinde Thermalbad-Wiesenbad. Auf dem Programm stand unter anderem ein Gespräch mit Bürgermeister Thomas Mey, bei dem kommunalpolitische Themen besprochen wurden. Im Anschluss besuchten Ronny Wähner und Thomas Mey „Philipp´s Backstübel“, des jungen Bäckermeisters Philipp Einenkel im Ortsteil Wiesa. Die Bäckerei wurde erst im vergangenen … Weiterlesen

Landratskandidat Rico Anton stellt sich vor

Mitgliederveranstaltung auf dem Bärenstein.

Am 28. April hatte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, zu einer CDU-Mitgliederveranstaltung auf den Bärenstein eingeladen. Gast war Rico Anton, der am 12. Juni als CDU-Landratskandidat die Nachfolge von Frank Vogel im Erzgebirgskreis antreten will. Rico Anton stellte das Wahlprogramm und seine persönliche Schwerpunkte für die anstehende Wahl vor. Am Anschluss bestand … Weiterlesen

B101 wird gebaut ausgebaut

Symbolischer Spatenstich für den Ausbau der B 101. Mathias Wagner (Landesamt für Straßenbau und Verkehr), Martin Dulig (sächsischer Verkehrsminister), Michael Theurer (Parlamentarische Staatssekretär für Digitales und Verkehr),Thomas Proksch (Baubürgermeister).

Mit einem symbolischen Spatenstich starteten am 14. März offiziell die Bauarbeiten für den Ausbau der Bundesstraße 101 in Annaberg-Buchholz. An der Veranstaltung nahm unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, teil. Mit der Ausbaumaßnahme wird insbesondere die Anbindung an den Forschungscampus (SRCC) realisiert. Im Herbst 2023 soll das Vorhaben im ersten Bauabschnitt … Weiterlesen