Unterwegs in Scheibenberg

Ronny Wähner (l.) mit Bürgermeister Michael Staib in Scheibenberg.

Heute war Ronny Wähner gemeinsam mit Bürgermeister Michael Staib in Scheibenberg unterwegs. Am Bahnhof und am Neubau der Sporthalle konnte er sich über aktuelle Baumaßnahmen im Ort informieren.

Vor-Ort-Aktion des CDU-Fraktionsvorstandes

Der CDU-Fraktionsvorstand in Jöhstadt bei der Press.

Am 18. Oktober war der Fraktionsvorstand der CDU-Landtagsfraktion unter Vorsitz von Christian Hartmann zur Vor-Ort-Aktion im Wahlkreis von Ronny Wähner unterwegs. Erster Programmpunkt war ein Bürgermeistergespräch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Region. Zahlreiche Themen kamen zur Sprache, so unter anderem die anstehende Novelle des Kommunalrechts, der Straßenbau und die Fördermittelsituation. Zweite Station war der … Weiterlesen

200.000 Euro für die Fichtelberg Schwebebahn

Fördermittelübergabe in Kurort Oberwiesenthal.

Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch hat am 22. September im Beisein von Bundestagsabgeordneten Alexander Krauß und Landtagsabgeordneten Ronny Wähner in Oberwiesenthal einen Förderbescheid in Höhe von rund 200.000 EUR an René Lötzsch, Geschäftsführer der Fichtelberg Schwebebahn Kurort Oberwiesenthal GmbH überreicht. Damit ist das Unternehmen des touristischen Wintersports eine weitere Einrichtung, die durch das sächsische Programm … Weiterlesen

Scheibenberg feiert Grundsteinlegung

Grundsteinlegung in Scheibenberg.

Am 3. September wurde in Scheibenberg der Grundstein für die neue Bildungs- und Begegnungsstätte gelegt. Das multifunktionale Gebäude wird rund 4,5 Millionen Euro kosten. Bund und Freistaat unterstützen den Bau mit rund 3,5 Millionen Euro aus Mitteln der Städtebauförderung. An der Grundsteinlegung nahmen unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages Ronny Wähner und Landrat … Weiterlesen

Kultusminister besucht Rittergut Neundorf

Kultusminister Christian Piwarz (Mitte) beim CJD in Neundorf.

Sachsens Kultusminister Christian Piwarz, besuchte am 23. August, gemeinsam mit Bundestagsabgeordneten Alexander Krauß und Landtagsabgeordneten Ronny Wähner das Rittergut des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschland (CJD) in Neundorf. „Das CJD gibt jungen Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, eine Perspektive“, sagte Krauß. Die Mitarbeiter leisteten einen engagierten und liebevollen Dienst. „Unser Grundsatz und Anspruch … Weiterlesen

Anpassungen bei Wasserversorgung

Ministerpräsident Michael Kretschmer in Cranzahl.

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Umweltminister Wolfram Günther haben am 7. Juli die neue Wasserüberleitung von der Zschopau zur Talsperre Cranzahl in Betrieb genommen. An diesem Termin nahm unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, teil. Mit dem Überleiter kann nun bei Bedarf zusätzlich Wasser aus dem benachbarten Einzugsgebiet in die Talsperre … Weiterlesen

Erinnerung an das jüdische Leben im Erzgebirge

MdB Alexander Krauß, Dr. Felix Klein , Oberbürgermeister Rolf Schmidt und MdL Ronny Wähner (v.l.n.r.)

1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, auch im Erzgebirge wird daran erinnert. Am 15. Juni besuchte Dr. Felix Klein, der Beauftragte für das jüdische Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Annaberg-Buchholz. Eingeladen hatte ihn Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß. Auf dem Besuchsprogramm standen unter anderem eine Stadtführung, bei der Margit Kreißl eindrucksvoll Bezug zum jüdischen … Weiterlesen

Neue Richtlinie zur Familienförderung für Wohneigentum

Ronny Wähner, Mitglied des Sächsischen Landtages. Foto: Ronny Küttner

In Sachsen werden Familien künftig noch stärker bei der Schaffung oder dem Erwerb von Wohneigentum unterstützt. Dazu wurde die Förderrichtlinie Familienwohnen um neue Fördermöglichkeiten ergänzt, die ab 26.03.2021 in Kraft tritt. Die Schaffung von Wohnraum ist ein zentrales Instrument gegen steigende Mieten. Selbst genutztes Wohneigentum ist die beste Vorsorge gegen Altersarmut. Es werden dafür sehr … Weiterlesen

Jubiläenfeier bei Steinmetz Wagler in Mildenau

Veranstaltung bei Steinmetz Wagler in Mildenau.

Am 12. September hatte Steinmetz Thomas Wagler zu einer Gedenkveranstaltung zu 30 Jahre deutsche Einheit, 75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges und 750 Jahre Mildenau eingeladen. Sie stand unter dem Motto: „Wir marschieren zurück!“ Musikalisch umrahmt von zünftiger Marschmusik von den Sank Annen Pfeiffern, wurde in kurzen Redebeiträgen an die Ereignisse der Orts- und Weltgeschichte … Weiterlesen

Neue Seniorenresidenz in Thermalbad Wiesenbad

Richtfest der Seniorenresidenz in Thermalbad Wiesenbad.

In unmittelbarer Nähe des Kurparks von Thermalbad Wiesenbad entsteht derzeit eine Seniorenresidenz. Am 26. August wurde Richtfest gefeiert. Unter den Gästen waren unter anderem die beiden heimischen Wahlkreisabgeordneten des Deutschen Bundestages Alexander Krauß und des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Das Gebäude entsteht auf einer Fläche von etwa 6.800 Quadratmetern. Insgesamt werden nach der Fertigstellung 120 … Weiterlesen