-
Neuer Rekord bei Anträgen zur Ehrenamtsförderung
Weiterlesen: Neuer Rekord bei Anträgen zur EhrenamtsförderungDas Ehrenamt steht in Sachsen weiter hoch im Kurs. So ist die Zahl der Anträge für die Ehrenamtsförderung „Wir für Sachsen“ auf den neuen Rekordwert von 5.705 angewachsen. Das sind 79 Anträge mehr als im Vorjahr und sogar 680 mehr als 2013. Ehrenamtliche Helfer erhalten im Regelfall einer Entschädigung von 40 Euro pro Monat. Die…
-
Crystal bedroht unsere Gesundheits- und Sozialsysteme
Weiterlesen: Crystal bedroht unsere Gesundheits- und SozialsystemeDie Modedroge Crystal Meth ist eine Gefahr für die Konsumenten und belastet die Gesundheits- und Sozialsysteme. Ziel muss es sein, noch konsequenter gegen Grenzkriminalität vorzugehen. Schmuggler und Dealer sollten mit noch mehr Nachdruck verfolgt sowie kriminelle grenznahe Märkte und Strukturen zerschlagen werden. Wichtig ist vor allem mehr Prävention an den Schulen. Das in Sachsen angebotene…
-
CDU-Landtagsfraktion beschließt Eckwerte zum Doppelhaushalt 2015/2016 und Positionspapier zur Asyl- und Flüchtlingspolitik
Weiterlesen: CDU-Landtagsfraktion beschließt Eckwerte zum Doppelhaushalt 2015/2016 und Positionspapier zur Asyl- und FlüchtlingspolitikAuf ihrer Klausurtagung in Meißen hat die CDU-Landtagsfraktion ihre Eckwerte zum Doppelhaushalt 2015/2016 beschlossen. Als Vorlage diente der Entwurf der Sächsischen Staatsregierung. Wichtig war, dass es auch in Zukunft keine Neuverschuldung gibt und weiterhin jährlich 75 Millionen Euro alte Verbindlichkeiten getilgt werden. Außerdem wird am Generationenfonds festhalten und diesem weitere Mittel zuführt. Die Schwerpunkte des…
-
Traditioneller Ländertag auf Grüner Woche
Weiterlesen: Traditioneller Ländertag auf Grüner WocheIm Rahmen des traditionellen Ländertages anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW) hat Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt am 19. Januar 2015 die sächsischen Aussteller besucht. Begleitet wurde er unter anderem von den Mitgliedern des Umwelt- und Landwirtschaftsausschusses unter ihnen auch der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. 34 Unternehmen und Tourismusverbände sind in diesem Jahr in…
-
„Aus aller Welt – zu Hause in Sachsen“
Weiterlesen: „Aus aller Welt – zu Hause in Sachsen“Am 14. Januar hatte Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich zum Neujahrsempfang nach Dresden eingeladen. Gäste aus dem Erzgebirge waren unter anderem: Die Mitglieder des Sächsischen Landtages Alexander Krauß, Thomas Colditz und Ronny Wähner, sowie Carsten Michaelis Heinrich Kohl, Frieder Stimpel, Hans Beck, Falk Haude und der CDU-Oberbürgermeisterkandidat von Annaberg-Buchholz, Steffen Simon. In seiner kurzen Ansprache rief…
-
Wettbewerb zum Umweltpreis 2015 gestartet
Weiterlesen: Wettbewerb zum Umweltpreis 2015 gestartetUmweltminister Thomas Schmidt hat den Startschuss für den Wettbewerb um den Sächsischen Umweltpreis 2015 gegeben. Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Dienstleistungsgewerbe und der Land- und Forstwirtschaft, aber auch Organisationen, Verbände, Vereine und private Personen können sich bis zum 15. März bewerben. Gesucht sind kreative, zukunftsorientierte und wirtschaftliche Lösungen, die die Umwelt entlasten und Ressourcen schonen. Aber…
-
Abschlussbergparade mit über 30.000 Besuchern
Weiterlesen: Abschlussbergparade mit über 30.000 BesuchernDie Abschlussbergparade des sächsischen Landesverbandes im Bund deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V am 21. Dezember in Annaberg-Buchholz, gestaltete sich zu einem großen Glanzlicht der bergmännischen Traditionspflege im Freistaat Sachsen und in der Bundesrepublik Deutschland. Rund 1000 Mitglieder von Bergmannsvereinen und etwa 30.000 Besucher erwiesen der altehrwürdigen Bergstadt am vierten Adventssonntag ihre Referenz. Das war…
-
Föderrichtlinie für den Ländlichen Raum schnell umsetzen
Weiterlesen: Föderrichtlinie für den Ländlichen Raum schnell umsetzenDer, von den Koalitionsfraktionen von CDU und SPD eingebrachte Prioritätenantrag zum Thema „Für einen starken ländlichen Raum in Sachsen – Förderrichtlinien im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum 2014 – 2020 zügig und unbürokratisch umsetzen“, wurde einstimmig vom Sächsischen Landtag zugestimmt. Der ländliche Raum im Freistaat Sachsen ist und bleibt eine Herzensangelegenheit für die…
-
Weihnachtskonzert mit dem Bundespräsidenten
Weiterlesen: Weihnachtskonzert mit dem BundespräsidentenAm 16. Dezember war Bundespräsident Joachim Gauck in Marienberg zu Gast. Er nahm an der Veranstaltung „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ teil, die mittlerweile seit 20 Jahren vom ZDF produziert und an Heilgabend ausgestrahlt wird. In diesem Jahr hatte sich Gauck das Erzgebirge und die Kirche St. Marien in Marienberg ausgesucht. Musiziert haben unter anderem der…
-
Verhandlungen zur Finanzierung der Unterbringung von Flüchtlingen
Weiterlesen: Verhandlungen zur Finanzierung der Unterbringung von FlüchtlingenNach konstruktiven Verhandlungen zwischen den Präsidenten des Sächsischen Städte- und Gemeindetages (SSG), Christian Schramm und des Sächsischen Landkreistages, Dr. Tassilo Lenk (SLKT) sowie Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland wurde am Samstag eine Unterstützung der Kommunen für die Unterbringung von Flüchtlingen vereinbart. Die Landkreise und Kreisfreien Städte als Aufgabenträger für die Unterbringung der Flüchtlinge erhalten in…
Kontakt
Wahlkreisbüro
Ronny Wähner
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 / 6733368
Fax: 03733 / 6766921
kontakt(at)ronny-waehner.de
www.ronny-waehner.de





