Justin Wright aus den USA berichtet in Gelenau über sein Praktikum in Dittersdorf

Justin Wright berichtet in Gelenau über sein Praktikum in Dittersdorf.

Am 23. Juni war Europaabgeordneter Dr. Peter Jahr an der Freien Schule „Erzgebirgsblick“ in Gelenau zu Gast. Begleitet wurde er bei diesem Termin vom heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner und Gelenaus Bürgermeister Knut Schreiter. Dr. Peter Jahr setzt sich seit vielen Jahren für den Austausch von jungen Menschen zwischen Deutschland und Amerika ein. … Weiterlesen

60 Millionen Euro für Straßenbau

Straßenschäden an Staatsstraßen.

Die Staatsregierung hat sich darauf verständigt, zusätzlich 60 Millionen Euro für kommunalen Straßen- und Brückenbau zur Verfügung zu stellen. Die Entscheidung ist zu begrüßen. Die CDU-Fraktion hatte in den vergangenen Wochen mit Nachdruck auf eine zeitnahe Lösung gedrängt und intensive Gespräche mit den Verantwortlichen im Wirtschafts- und Finanzministerium geführt. Mit diesen zusätzlichen Mitteln können die … Weiterlesen

„Brücken in die Zukunft“: Förderung für Sporthallensanierung und Kreisstraßenausbau

Fördermittelübergabe in der Silberlandhalle.

Umweltstaatssekretär Herbert Wolff hat im Beisein des heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, am 28. April in Annaberg-Buchholz zwei Förderbescheide aus dem Programm „Brücken in die Zukunft“ übergeben. Die Stadt Annaberg-Buchholz erhält rund 341.000 Euro für die Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle Silberlandhalle, die dem Schul- und Vereinssport dient. Dazu werden insbesondere die Bodenbeläge … Weiterlesen

Vor-Ort-Termin bei der Straßenmeisterei Schönfeld

Ronny Wähner bei der Straßenmeisterei in Schönfeld.

Am 26. April besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, die Straßenmeisterei in Schönfeld. Thomas Bretschneider, Referatsleiter Straßenunterhaltung beim Landratsamt und Straßenmeister Stev Landrock gaben einen Überblick über ihren Aufgabenbereich. Die Straßenmeisterei in Schönfeld betreut über 200 Kilometer Straßennetz im Erzgebirgskreis. Der Erzgebirgskreis hat insgesamt 335 Kilometer Bundestagsstraßen, 615 Kilometer Staatsstraßen und 325 … Weiterlesen

Ronny Wähner bei Norafin in Mildenau

Ronny Wähner und Norafin Geschäftsführer André Lang beim Firmenbesuch in Mildenau.

Am 13. April besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, die Norafin GmbH in Mildenau. Geschäftsführer André Lang stellt das Unternehmen vor. Norafin blickt auf eine langjährige, erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Zu Beginn der achtziger Jahre entwickelte das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Textilindustrie, dem heutigen STFI, die erste Wasserstrahllinie Europas. Nach … Weiterlesen

Uhrmachermeister Uwe Schreiter in Mildenau besucht

Am 22. März war Ronny Wähner bei Uhrmachermeister Uwe Schreiter in Mildenau zu Gast.

Am 22. März besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, Uhrmachermeister Uwe Schreiter in Mildenau. „Mir ist es wichtig, nicht nur in große Betriebe zu gehen, sondern auch beim Handwerksmeister vor Ort vorbeizuschauen, um einen Einblick in die jeweilige Branche zu gewinnen“, so Ronny Wähner. Uwe Schreiter ist seit 1985 selbstständiger Uhrmachermeister. In … Weiterlesen

Arbeiten am neuen Finanzamt in Annaberg gehen voran

Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland am 13. März 2017 in Annaberg-Buchholz.

Am 13. März informierte sich Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland im Beisein des heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages und der der sächsischen Landesarchäologin Dr. Regina Smolnik, über die neuen Ergebnisse der archäologischen Grabungen auf dem Baugelände für das Finanzamt Annaberg-Buchholz, dem ehemaligen Franziskanerkloster Annaberg. Fachleute des Landesamtes für Archäologie präsentierten und erläuterten dabei die erstaunlich … Weiterlesen

Über 400.000 Euro für Grundschule Sehmatal

Fördermittelübergabe an der Grunschule in Neudorf.

Sozialministerin Barbara Klepsch überreichte am 13. März im Beisein des heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, einen Fördermittelbescheid aus dem Investitionsprogramm »Brücken in die Zukunft«. Die Gemeinde Sehmatal erhält 404.000 Euro für die Verbesserung des Brandschutzes an der Grundschule Sehmatal. Die Mittel ermöglichen zum Beispiel eine sichere Gestaltung der Rettungswege sowie den Einbau von … Weiterlesen

Keine Benachteiligung Sachsens bei Endlagersuche

Ronny Wähner, MdL

Auf Antrag der Koalitionsfraktionen debattierte der Landtag heute über den Entwurf zum Endlager-Standortauswahlgesetz des Bundes. Dieser sieht eine deutliche Benachteiligung Sachsens vor. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende des Umweltarbeitskreises der CDU-Fraktion, Ronny Wähner: „Mit dem beschlossenen Atomausstieg muss die Frage der Endlagerung von hochradioaktiven Abfällen gelöst werden – aber nicht auf unsere Kosten! Die jetzt … Weiterlesen

Lebensrettermedaille für Kristian Mauersberger aus Königswalde

Kristian Mauerserbger aus Königswalde erhielt die Lebensrettermedaille von Sachsens Innenminister Markus Ulbig im Sächsischen Landtag.

Kristian Mauersberger aus Königswalde ist ein Held! Am 21. August 2016 ereignete sich auf der S265 zwischen Morgensonne und Ortseingang Königswalde ein schwerer Unfall. Eine 33-jährige Frau war mit ihrem PKW am Vormittag von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Das Auto blieb an einer Steigung stehen, fing Feuer. Die Frau war eingeklemmt … Weiterlesen