-
Ideenwerkstatt in Stollberg
Weiterlesen: Ideenwerkstatt in StollbergIn Sachsen schlägt das Herz für die Heimat. Stolz auf unsere Landschaft, unsere Traditionen und unsere Zukunftschancen, sind wir als Sachsen immer bestrebt, das Beste für unsere Gemeinden zu erreichen. Ministerpräsident Michael Kretschmer, Landtagsabgeordneter und ehrenamtlicher Bürgermeister Ronny Wähner, Innen- und Kommunalpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages und Ines Hanisch-Lupaschko, Geschäftsführerin Tourismusverband Erzgebirge e.V.…
-
Gleisbohrwagen restauriert
Weiterlesen: Gleisbohrwagen restauriertIm Besucherbergwerk Markus-Röhling in Annaberg-Buchholz wurde im Beisein der sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch und des heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages Ronny Wähner, ein historischer Bohrwagen wieder in Betrieb genommen. Nach über 20 Jahren, die die Maschine für Vorführungen genutzt wurde, kam es zu Verschleißerscheinungen, weshalb sie umfassend überholt wurde. Mit Unterstützung…
-
Unternehmensbesuch bei Gerüstbau Cyffka
Weiterlesen: Unternehmensbesuch bei Gerüstbau CyffkaKürzlich besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, die Gerüstbaufirma Cyffka in Gelenau. Das Unternehmen ist seit 1990 vor Ort tätig. Jedes Jahr werden etwa 600 Projekte realisiert. Geschäftsführer Yannic Cyffka ging beim Gespräch unter anderem auf die Herausforderungen der Gerüstbaubranche ein. „Termine bei der heimischen Wirtschaft sind mir sehr wichtig. Ich pflege…
-
Fördermittel für Ganzjahrestourismus in Oberwiesenthal
Weiterlesen: Fördermittel für Ganzjahrestourismus in OberwiesenthalMinisterpräsident Michael Kretschmer und Tourismusministerin Barbara Klepsch übergaben im Beisein des heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages Ronny Wähner und Erzgebirgslandrat Rico Anton zwei Fördermittelbescheide in Höhe von insgesamt rund 404.300 Euro aus dem Programm Ganzjahrestourismus an die LGO Liftgesellschaft mbH und an die K1 Sporthotel GmbH & Co. KG in Kurort Oberwiesenthal. Die Übergabe der…
-
Straße zwischen Wolkenstein und Jöhstadt saniert
Weiterlesen: Straße zwischen Wolkenstein und Jöhstadt saniertSeit der Umstufung der ehemaligen Staatsstraße (S)220 zur Kreisstraße (K)8115 im Jahr 2011 hat der Erzgebirgskreis als seither zuständiger Straßenbaulastträger in Abstimmung mit den Anrainer-Kommunen und verschiedenen Medienträgern viel getan, um diese wichtige Verbindungsstraße zwischen Wolkenstein und Jöhstadt grundlegend zu ertüchtigen. Die Topografie der gesamten Strecke ist von einer typischen Tallage gekennzeichnet, d. h. häufig…
-
Historisches Amtsgericht wird zur modernen Grundschule
Weiterlesen: Historisches Amtsgericht wird zur modernen GrundschuleDie Stadt Ehrenfriedersdorf setzt ein ehrgeiziges Bildungsprojekt um und investiert rund 6,5 Millionen Euro in die Umwandlung des historischen Amtsgerichts in eine moderne Grundschule. Das Projekt zählt zu den größten Vorhaben in der Stadt. Finanzielle Unterstützung kommt durch Fördermittel aus dem Städtebauförderprogramm. Ein Drittel der Gesamtkosten übernimmt der Bund, ein weiteres Drittel der Freistaat Sachsen.…
-
Kommunaltag im Sehmatal
Weiterlesen: Kommunaltag im SehmatalAm 10. November besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, im Rahmen seines Kommunaltages die Gemeinde Sehmatal. Als Erstes stand ein Gespräch mit Bürgermeister Thomas Nestler auf dem Programm. Themen waren unter anderem die aktuelle Entwicklung, Bauvorhaben und die Finanzsituation. Zweiter Programmpunkt war der Besuch der Firma Spindelfabrik Neudorf GmbH. Das Unternehmen hat…
-
Ronny Wähner zu Besuch bei MENNEKES
Weiterlesen: Ronny Wähner zu Besuch bei MENNEKESKürzlich besuchte der hemische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, MENNEKES in Neudorf. Das Unternehmen ist seit 1995 Teil der MENNEKES Gruppe. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fertigen und montieren CEE-Steckvorrichtungen sowie intelligente eMobility-Ladelösungen für den Einsatz rund um den Globus. Bei MENNEKES im Erzgebirge gibt es eine 2.500 Quadratmeter große Produktionshalle mit vier Fertigungsbereichen:…
-
Michael Kretschmer in Annaberg-Buchholz
Weiterlesen: Michael Kretschmer in Annaberg-BuchholzAm 3. April wurde in Annaberg-Buchholz am Unteren Bahnhof die Einweihung des fertiggestellten nördlichen Kopfbaus und die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der TU Chemnitz, der Deutschen Bahn und dem Smart Rail Connectivity Campus e. V. Gefeiert. Gäste der Veranstaltung waren unter anderem Ministerpräsident Michael Kretschmer, der Wissenschaftsminister, Sebastian Gemkow, Erzgebirgslandrat Rico Anton und der heimische…
-
Kommunaltag in Schlettau
Weiterlesen: Kommunaltag in SchlettauAm 28. März besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, im Rahmen seines Kommunaltages die Stadt Schlettau. Als Erstes stand ein Gespräch mit Bürgermeister Conny Göckeritz auf dem Programm. Die Stadt Schlettau hat in den vergangenen Jahren eine gute Entwicklung genommen. Ein Thema beim Gespräch waren die aktuellen Fördermöglichkeiten. Es ist geplant, im…
Kontakt
Wahlkreisbüro
Ronny Wähner
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 / 6733368
Fax: 03733 / 6766921
kontakt(at)ronny-waehner.de
www.ronny-waehner.de