-
Alles Gute zum 50. Barbara Klepsch
Weiterlesen: Alles Gute zum 50. Barbara KlepschAm 23. Juli feierte Staatsministerin Barbara Klepsch ihren 50. Geburtstag. Am Samstag hatte sie zu einem Empfang ins Schloss nach Schlettau eingeladen. Unter den Gratulanten war auch der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Er wünschte Barbara Klepsch vor allem viel Schaffenskraft, Gesundheit und Gottes Segen. Weitere Gäste waren unter anderem: Dr. Fritz Jaekel,…
-
Arbeitskreis besucht Hofkäserei Fritzsch in Crottendorf
Weiterlesen: Arbeitskreis besucht Hofkäserei Fritzsch in CrottendorfDie sitzungsfreie Zeit des Sächsischen Landtages bedeutet für die Abgeordneten nicht gleich Urlaub. Viel mehr stehen Termin in Sachsen und in den jeweiligen Wahlkreisen an. Ronny Wähner ist unter anderem Mitglied im Arbeitskreis für den Ländlichen Raum, Umwelt und Landwirtschaft und dort stellvertretender Arbeitskreisvorsitzender. In der Woche vom 20. Bis 24. Juli waren die Arbeitskreismitglieder…
-
Schnelles Netz für Königswalde
Weiterlesen: Schnelles Netz für KönigswaldeWer gerne schnell im Internet unterwegs ist, kann sich doppelt freuen: Die Telekom baut ihr Netz in der Gemeinde Königswalde aus und erhöht zugleich das Tempo: Dazu wird das Unternehmen rund elf Kilometer Glasfaser verlegen und zehn Multifunktionsgehäuse neu aufstellen oder mit modernster Technik ausstatten. Dadurch werden 800 Haushalte in Königswalde bis Mai 2016 vectoringfähig.…
-
Ronny Wähner informiert sich bei der Polizei in Annaberg-Buchholz
Weiterlesen: Ronny Wähner informiert sich bei der Polizei in Annaberg-BuchholzKürzlich besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, die Polizei in Annaberg-Buchholz. Ziel des Besuches war es, die Arbeit der Polizei in seinem Wahlkreis besser kennen zu lernen, sowie mit den Beamten ins Gespräch zu kommen. Revierleiter und Erster Polizeihauptkommissar, Lutz Münnich, stellte seine Dienststelle vor. Er ging im Gespräch auf die Schwerpunkte…
-
Herzlichen Glückwunsch an Frank Vogel zum Wahlsieg
Weiterlesen: Herzlichen Glückwunsch an Frank Vogel zum WahlsiegFrank Vogel geht als eindeutiger Sieger aus der Landratswahl hervor. Er kam im ersten Wahlgang auf 58,6 Prozent der Stimmen. Seine vier Gegenkandidaten ließ er deutlich hinter sich. Landtagsabgeordneter Ronny Wähner war einer unter zahlreichen Gratulanten zur Wahlkampffeier in Thermalbad-Wiesenbad. Er wünschte Frank Vogel alles Gute für die kommende Amtszeit, vor allem Kraft und Gottes…
-
Firmenbesuch bei der Grenzwald Destillation
Weiterlesen: Firmenbesuch bei der Grenzwald DestillationKürzlich besuchten Ronny Wähner, MdL und Clemens Lötzsch, CDU-Bürgermeisterkandidat in Crottendorf, die Grenzwald Destillation GmbH. Geschäftsführer Peter Ficker stellte sein Unternehmen vor. Bei einem Rundgang durch die Produktion, konnte ein Eindruck von der Spirituosenherstellung gewonnen werden. Die Spirituosenherstellung hat in Crottendorf eine lange Tradition. Jedoch erst nach 1990 war es Fritz Ficker und seinem Sohn…
-
Wahlkampftour mit Stanislaw Tillich
Weiterlesen: Wahlkampftour mit Stanislaw TillichAuf Einladung des CDU-Kreisverbandes Erzgebirge hat am Dienstag, dem 26. Mai Stanislaw Tillich den Erzgebirgskreis bereist. Neben Firmenbesuchen unterstützte Tillich den Wahlkampf von Frank Vogel. Am Abend war der CDU-Landesvorsitzende auf Einladung von CDU-Bürgermeisterkandidatin Carmen Krüger in Ehrenfriedersdorf zu Gast. Dort lobte er den Erzgebirgskreis: „Das ist ein Kreis, der sich individuell großartig entwickelt hat.…
-
Stundungsregelung für Wasserentnahmeabgabe vom Landtag beschlossen
Weiterlesen: Stundungsregelung für Wasserentnahmeabgabe vom Landtag beschlossen2013 wurde in Sachsen die Wasserentnahmeabgabe für Wasserkraftanlagen eingeführt. Sie beträgt zwischen 15 und 25 Prozent vom erwirtschafteten Umsatz der jeweiligen Anlage. Dieses Geld ist an den Freistaat abzuführen. Zahlreiche Anlagenbetreiber haben in den vergangenen Wochen Gebührenbescheide erhalten. Da die Berechnungsgrundlage der Abgabe der Umsatz und nicht der Gewinn des Unternehmens ist, kann nicht ausgeschlossen…
-
Staatsministerin Köpping informiert sich zum Thema Integration
Weiterlesen: Staatsministerin Köpping informiert sich zum Thema IntegrationAm 8. Mai besuchte Petra Köpping, Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, das Erzgebirge. Begleitet wurde sie unter anderem vom heimischen Wahlkreisabgeordneten des sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Erste Station war Oberwiesenthal und das dortige Hotel Birkenhof. Auf Grund der Fachkräftesituation, ist man in der Hotelbranche schon länger auf ausländische Mitarbeiter angewiesen. In Oberwiesenthal hatten unter anderem…
-
Staatsministerin Barbara Klepsch sprach zu EU-Projekttag
Weiterlesen: Staatsministerin Barbara Klepsch sprach zu EU-ProjekttagAm 12. Mai war Staatsministerin Barbara Klepsch am Landkreisgymnasium in Annaberg-Buchholz zu Gast. Sie hob bei einem EU-Projekttag der 10. Klasse die Chancen der Europäischen Union hervor. Begleitet wurde sie unter anderem vom heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner und Bürgermeister Thomas Proksch. „Gerade für unsere junge Generation ist Europa eine große Chance, für…
Kontakt
Wahlkreisbüro
Ronny Wähner
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 / 6733368
Fax: 03733 / 6766921
kontakt(at)ronny-waehner.de
www.ronny-waehner.de