• Anpassungen bei Wasserversorgung

    Anpassungen bei Wasserversorgung

    Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Umweltminister Wolfram Günther haben am 7. Juli die neue Wasserüberleitung von der Zschopau zur Talsperre Cranzahl in Betrieb genommen. An diesem Termin nahm unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, teil. Mit dem Überleiter kann nun bei Bedarf zusätzlich Wasser aus dem benachbarten Einzugsgebiet in die Talsperre…

    Weiterlesen: Anpassungen bei Wasserversorgung
  • Erinnerung an das jüdische Leben im Erzgebirge

    Erinnerung an das jüdische Leben im Erzgebirge

    1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, auch im Erzgebirge wird daran erinnert. Am 15. Juni besuchte Dr. Felix Klein, der Beauftragte für das jüdische Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Annaberg-Buchholz. Eingeladen hatte ihn Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß. Auf dem Besuchsprogramm standen unter anderem eine Stadtführung, bei der Margit Kreißl eindrucksvoll Bezug zum jüdischen…

    Weiterlesen: Erinnerung an das jüdische Leben im Erzgebirge
  • Neue Richtlinie zur Familienförderung für Wohneigentum

    Neue Richtlinie zur Familienförderung für Wohneigentum

    In Sachsen werden Familien künftig noch stärker bei der Schaffung oder dem Erwerb von Wohneigentum unterstützt. Dazu wurde die Förderrichtlinie Familienwohnen um neue Fördermöglichkeiten ergänzt, die ab 26.03.2021 in Kraft tritt. Die Schaffung von Wohnraum ist ein zentrales Instrument gegen steigende Mieten. Selbst genutztes Wohneigentum ist die beste Vorsorge gegen Altersarmut. Es werden dafür sehr…

    Weiterlesen: Neue Richtlinie zur Familienförderung für Wohneigentum
  • Jubiläenfeier bei Steinmetz Wagler in Mildenau

    Jubiläenfeier bei Steinmetz Wagler in Mildenau

    Am 12. September hatte Steinmetz Thomas Wagler zu einer Gedenkveranstaltung zu 30 Jahre deutsche Einheit, 75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges und 750 Jahre Mildenau eingeladen. Sie stand unter dem Motto: „Wir marschieren zurück!“ Musikalisch umrahmt von zünftiger Marschmusik von den Sank Annen Pfeiffern, wurde in kurzen Redebeiträgen an die Ereignisse der Orts- und Weltgeschichte…

    Weiterlesen: Jubiläenfeier bei Steinmetz Wagler in Mildenau
  • Neue Seniorenresidenz in Thermalbad Wiesenbad

    Neue Seniorenresidenz in Thermalbad Wiesenbad

    In unmittelbarer Nähe des Kurparks von Thermalbad Wiesenbad entsteht derzeit eine Seniorenresidenz. Am 26. August wurde Richtfest gefeiert. Unter den Gästen waren unter anderem die beiden heimischen Wahlkreisabgeordneten des Deutschen Bundestages Alexander Krauß und des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Das Gebäude entsteht auf einer Fläche von etwa 6.800 Quadratmetern. Insgesamt werden nach der Fertigstellung 120…

    Weiterlesen: Neue Seniorenresidenz in Thermalbad Wiesenbad
  • Arbeitskreis besucht Smart Rail Connectivity Campus

    Arbeitskreis besucht Smart Rail Connectivity Campus

    Am 26. August besuchten Mitglieder des CDU-Arbeitskreises Wirtschaft, Arbeit und Verkehr den Smart Rail Connectivity Campus in Annaberg-Buchholz. Mitglied des Arbeitskreises ist unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Hinter dem Campus verbirgt sich eine Initiative verschiedenster Partner aus öffentlichen Institutionen, der Wirtschaft und Wissenschaft, die es zum Ziel hat, am autonomen…

    Weiterlesen: Arbeitskreis besucht Smart Rail Connectivity Campus
  • Waldgespräch an der „Hütte Wilder Jäger“

    Waldgespräch an der „Hütte Wilder Jäger“

    Jedes Jahr lädt Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß im Sommer zum Waldspaziergang ein. In diesem Jahr am 10. Juni an der „Hütte Wilder Jäger“ bei Satzung im Marienberger Revier. An der Veranstaltung nahmen auch der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner und Landesforstpräsidenten Utz Hempfling teil. Neu 2020 war, dass es im Gegensatz zu den vergangenen…

    Weiterlesen: Waldgespräch an der „Hütte Wilder Jäger“
  • Über 300.000 Euro für Pfarrhaus in Crottendorf

    Über 300.000 Euro für Pfarrhaus in Crottendorf

    Rund 302.000 Euro Fördermittel konnte Landrat Frank Vogel am 7. Juli der evangelischen Kirchgemeinde Crottendorf übergeben. Im Beisein vom heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, Crottendorfs Bürgermeister, Sebastian Martin, Vertretern des Kirchenvorstandes und des Gemeinderates und der am Bau beteiligten Firmen, nahm Kevin Süß, vom Kirchenvorstand, den Bescheid entgegen. Gebrauch wird das Geld dringend,…

    Weiterlesen: Über 300.000 Euro für Pfarrhaus in Crottendorf
  • Minister Thomas Schmidt in Geyer und Ehrenfriedersdorf

    Minister Thomas Schmidt in Geyer und Ehrenfriedersdorf

    Am 14. Mai war der sächsische Staatsminister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt (CDU), im Wahlkreis des heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Ronny Wähner unterwegs. Erste Station war Geyer. In der Bingestadt soll ein Mehrgenerationentreff entstehen, der die Menschen der Stadt verbindet und gleichzeitig das Stadtinnere belebt. Dafür haben Bürger den Miteinander e. V. gegründet. Der Verein hat am „simul+Wettbewerb“…

    Weiterlesen: Minister Thomas Schmidt in Geyer und Ehrenfriedersdorf
  • Weitere Lockerungen beschlossen

    Weitere Lockerungen beschlossen

    Das Kabinett hat weitere Lockerungen der zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote beschlossen. Damit setzt die Staatsregierung den zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vereinbarten Maßnahmerahmen mit konkreten Entscheidungen für den Freistaat Sachsen um und erlässt eine neue Corona-Schutz-Verordnung. Fast alle Regelungen dieser Verordnung treten mit dem 15. Mai 2020 in Kraft. Die…

    Weiterlesen: Weitere Lockerungen beschlossen

Kontakt

Wahlkreisbüro

Ronny Wähner
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 / 6733368
Fax: 03733 / 6766921
kontakt(at)ronny-waehner.de
www.ronny-waehner.de