-
Schulhausanbau in Jöhstadt fertiggestellt
Weiterlesen: Schulhausanbau in Jöhstadt fertiggestelltAm 10. Juni wurde der neue Anbau für die Fächer Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales) und Technik und Computer an der Oberschule in Jöhstadt seiner Bestimmung übergeben. An der Einweihungsfeier nahmen unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, Erzgebirgslandrat Frank Vogel und Jöhstadts Bürgermeister André Zinn teil. Es wurde ein moderner zweigeschossiger Zweckbau geschaffen, der auf…
-
Sächsische Bauordnung geändert
Weiterlesen: Sächsische Bauordnung geändertAm 1. Juni wurde im Sächsischen Landtag die Änderung der sächsischen Bauordnung beschlossen. Ein zentraler Punkt ist die Einführung der 1.000-Meter-Abstandsregelung für Windkraftanlagen zur Wohnbebauung. „Dies war eine wesentliche Forderung der CDU aus dem Koalitionsvertrag“, so Ronny Wähner (CDU), Vorsitzender des Arbeitskreises Regionalentwicklung und Sprecher für Regionalentwicklung und den ländlichen Raum der CDU-Landtagsfraktion. Konkret bedeutet…
-
In Thermalbad-Wiesenbad unterwegs
Weiterlesen: In Thermalbad-Wiesenbad unterwegsKürzlich besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, die Gemeinde Thermalbad-Wiesenbad. Auf dem Programm stand unter anderem ein Gespräch mit Bürgermeister Thomas Mey, bei dem kommunalpolitische Themen besprochen wurden. Im Anschluss besuchten Ronny Wähner und Thomas Mey „Philipp´s Backstübel“, des jungen Bäckermeisters Philipp Einenkel im Ortsteil Wiesa. Die Bäckerei wurde erst im vergangenen…
-
Landratskandidat Rico Anton stellt sich vor
Weiterlesen: Landratskandidat Rico Anton stellt sich vorAm 28. April hatte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, zu einer CDU-Mitgliederveranstaltung auf den Bärenstein eingeladen. Gast war Rico Anton, der am 12. Juni als CDU-Landratskandidat die Nachfolge von Frank Vogel im Erzgebirgskreis antreten will. Rico Anton stellte das Wahlprogramm und seine persönliche Schwerpunkte für die anstehende Wahl vor. Am Anschluss bestand…
-
B101 wird gebaut ausgebaut
Weiterlesen: B101 wird gebaut ausgebautMit einem symbolischen Spatenstich starteten am 14. März offiziell die Bauarbeiten für den Ausbau der Bundesstraße 101 in Annaberg-Buchholz. An der Veranstaltung nahm unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, teil. Mit der Ausbaumaßnahme wird insbesondere die Anbindung an den Forschungscampus (SRCC) realisiert. Im Herbst 2023 soll das Vorhaben im ersten Bauabschnitt…
-
Unterwegs in Scheibenberg
Weiterlesen: Unterwegs in ScheibenbergHeute war Ronny Wähner gemeinsam mit Bürgermeister Michael Staib in Scheibenberg unterwegs. Am Bahnhof und am Neubau der Sporthalle konnte er sich über aktuelle Baumaßnahmen im Ort informieren.
-
Vor-Ort-Aktion des CDU-Fraktionsvorstandes
Weiterlesen: Vor-Ort-Aktion des CDU-FraktionsvorstandesAm 18. Oktober war der Fraktionsvorstand der CDU-Landtagsfraktion unter Vorsitz von Christian Hartmann zur Vor-Ort-Aktion im Wahlkreis von Ronny Wähner unterwegs. Erster Programmpunkt war ein Bürgermeistergespräch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Region. Zahlreiche Themen kamen zur Sprache, so unter anderem die anstehende Novelle des Kommunalrechts, der Straßenbau und die Fördermittelsituation. Zweite Station war der…
-
200.000 Euro für die Fichtelberg Schwebebahn
Weiterlesen: 200.000 Euro für die Fichtelberg SchwebebahnKultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch hat am 22. September im Beisein von Bundestagsabgeordneten Alexander Krauß und Landtagsabgeordneten Ronny Wähner in Oberwiesenthal einen Förderbescheid in Höhe von rund 200.000 EUR an René Lötzsch, Geschäftsführer der Fichtelberg Schwebebahn Kurort Oberwiesenthal GmbH überreicht. Damit ist das Unternehmen des touristischen Wintersports eine weitere Einrichtung, die durch das sächsische Programm…
-
Scheibenberg feiert Grundsteinlegung
Weiterlesen: Scheibenberg feiert GrundsteinlegungAm 3. September wurde in Scheibenberg der Grundstein für die neue Bildungs- und Begegnungsstätte gelegt. Das multifunktionale Gebäude wird rund 4,5 Millionen Euro kosten. Bund und Freistaat unterstützen den Bau mit rund 3,5 Millionen Euro aus Mitteln der Städtebauförderung. An der Grundsteinlegung nahmen unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages Ronny Wähner und Landrat…
-
Kultusminister besucht Rittergut Neundorf
Weiterlesen: Kultusminister besucht Rittergut NeundorfSachsens Kultusminister Christian Piwarz, besuchte am 23. August, gemeinsam mit Bundestagsabgeordneten Alexander Krauß und Landtagsabgeordneten Ronny Wähner das Rittergut des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschland (CJD) in Neundorf. „Das CJD gibt jungen Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, eine Perspektive“, sagte Krauß. Die Mitarbeiter leisteten einen engagierten und liebevollen Dienst. „Unser Grundsatz und Anspruch…
Kontakt
Wahlkreisbüro
Ronny Wähner
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 / 6733368
Fax: 03733 / 6766921
kontakt(at)ronny-waehner.de
www.ronny-waehner.de