Baumpflanzaktion in Geyer

Baumpflanzaktion in Geyer.

Das Erzgebirge ist wunderschön, doch seine Wälder stehen vor großen Herausforderungen. Viele Flächen sind noch von anfälligen Fichtenreinbeständen geprägt, die Stürmen, Dürren und Schädlingsbefall kaum etwas entgegenzusetzen haben. Um die Wälder zu schützen und ihre wichtigen Funktionen, vom Wasserspeicher bis zur Erholung, langfristig zu sichern, ist der Waldumbau entscheidend. Genau hier setzt ein Projekt im … Weiterlesen

Barbara Klepsch besucht „Basislager“

Barbara Klepsch (r.) zu Gast im "Basislager" in Kurort Oberwiesenthal.

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch besuchte gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Ronny Wähner am 19. September 2025 das neue Naturhotel „Basislager Fichtelberg“ in Kurort Oberwiesenthal. Das Hotel steht am Waldrand auf dem Grundstück der ehemaligen traditionsreichen Sportbaude „Waldeck“ am wichtigen Knotenpunkt von Wander-, Radwegen, Loipen und der Skipiste Himmelsleiter und wurde nach zweijähriger … Weiterlesen

Michael Kretschmer bei Geomin

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast bei Geomin in Hammerunterwiesenthal.

Am 17. September waren Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Landtagsabgeordneter Ronny Wähner bei Geomin in Hammerunterwiesenthal zu Gast. Der Bergbau prägt seit Generationen unsere sächsische Identität, besonders im Erzgebirge. Er hat Wohlstand ermöglicht, Innovationen vorangetrieben und unsere Region stark gemacht. Auch heute arbeiten Menschen wie bei der Firma Geomin noch unter und über Tage und … Weiterlesen

Kommunaltag in Geyer

Gemeinsam mit Bürgermister Dirk Trommer (l.) war Landtagsabgeordneter Ronny Wähner im Stadtforst in Geyer unterwegs.

Am 19. August besuchte Ronny Wähner zum Kommunaltag die Stadt Geyer. Im Gespräch mit Bürgermeister Dirk Trommer ging es um die Finanzen und den anstehenden Vorhaben in der Stadt. Anschließend stand ein Besuch beim Stadtforst auf dem Programm. Förster Martin Moßig informierte über den Zustand des Waldes und den aktuell stattfindenden Waldumbau. Der Geyersche Wald … Weiterlesen

140 Jahre FFW Wiesa

140 Jahre FFW Wiesa. Foto: Gemeide Thermalbad Wiesenbad

Mit einem umfangreichen Programm feierte die Freiwillige Feuerwehr Wiesa vom 23. bis 25. Mai ihr 140-jähriges Bestehen. Am Samstagvormittag fand im Rahmen der Festlichkeiten der Tag der Alters- und Ehrenabteilung des Kreis-Feuerwehrverbandes des Regionalbereiches Annaberg statt. Zu dieser Veranstaltung wurden Kameradinnen und Kameraden für ihre Verdienste ausgezeichnet. Neben Auszeichnungen für 40, 50, 60 und 70 … Weiterlesen

Kultusminister Clemens besucht Schulen

Kultusminister Conrad Clemens (2.v.l.) an der Grundschule in Crottendorf zu Gast.

Kürzlich war der sächsische Kultusminister Conrad Clemens zu Gast im Wahlkreis von Landtagsabgeordnetem Ronny Wähner. Auf seiner Tour besuchte er die Schulen in Crottendorf und die Außenstelle des Landkreisgymnasiums in Kurort Oberwiesenthal. In Crottendorf stand der geplante Schulhausneubau im Fokus. Der Minister informierte sich über die Planungen und tauschte sich mit Vertretern der Schule und … Weiterlesen

Bergparade zum 284. Thumer Weihnachtsmarkt

Michael Kretschmer und Ronny Wähner beim Thumer Weihnachtsmarkt. Foto: markus Nestler

Am ersten Advent fand in Thum ein ganz besonderes Ereignis statt: die Bergparade zum 284. Thumer Weihnachtsmarkt. Die traditionsreiche Veranstaltung lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Unter den Besuchern waren unter anderem Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, Landtagsabgeordneter Ronny Wähner und Bürgermeister Thomas Mauersberger. Rund 300 Uniformträger und 100 Bergmusiker nahmen in diesem Jahr … Weiterlesen

Straße zwischen Cranzahl und Neudorf wieder frei

Freie Fahrt zwischen Cranzahl und Neudorf.

Die Karlsbader Straße zwischen Cranzahl und Neudorf ist nach anderthalb Jahren Bauzeit wieder befahrbar. Die Bauarbeiten konnten drei Monate früher als geplant beendet werden. Gebaut wurden, neben der Straße, unter anderem ein durchgehend zwei Meter breiter Gehweg, die Haltestellen wurden erneuert und barrierefrei angelegt. Zudem wurde ein Wandererparkplatz errichtet. Die vorhandene Straßenbeleuchtung wurde erneuert und … Weiterlesen

Grundstein für neues Feuerwehrdepot gelegt

Grundsteinlegung in Thum.

In Thum wurde der Grundstein für ein beeindruckendes Projekt gelegt: Ein neues Feuerwehrgerätehaus entsteht. Bürgermeister Thomas Mauersberger zeigte sich stolz, als er am 16. August zahlreiche Gäste zur feierlichen Grundsteinlegung begrüßte, darunter Mitglieder der drei Ortsteilwehren, Stadträte und Vertreter der Bau- und Planungsfirmen sowie der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Der Architekt Olaf … Weiterlesen

350.000 Euro für Mildenauer Kirche

In der Mildenauer Kirche finden derzeit umfangreiche Bauarbeiten statt.

Kürzlich führte Matthias Meyer, Leiter des Projekts „Innensanierung Kirche Mildenau“, eine Besichtigung der Baustelle durch. Die umfangreiche Sanierungsmaßnahme ist ein bedeutendes Vorhaben für die Kirchgemeinde, da die Kirche zu den größten in der Region gehört. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa eine Million Euro. Ein erheblicher Teil der Finanzierung,  350.000 Euro, stammt aus … Weiterlesen