Jubiläenfeier bei Steinmetz Wagler in Mildenau

Veranstaltung bei Steinmetz Wagler in Mildenau.

Am 12. September hatte Steinmetz Thomas Wagler zu einer Gedenkveranstaltung zu 30 Jahre deutsche Einheit, 75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges und 750 Jahre Mildenau eingeladen. Sie stand unter dem Motto: „Wir marschieren zurück!“ Musikalisch umrahmt von zünftiger Marschmusik von den Sank Annen Pfeiffern, wurde in kurzen Redebeiträgen an die Ereignisse der Orts- und Weltgeschichte … Weiterlesen

Neue Seniorenresidenz in Thermalbad Wiesenbad

Richtfest der Seniorenresidenz in Thermalbad Wiesenbad.

In unmittelbarer Nähe des Kurparks von Thermalbad Wiesenbad entsteht derzeit eine Seniorenresidenz. Am 26. August wurde Richtfest gefeiert. Unter den Gästen waren unter anderem die beiden heimischen Wahlkreisabgeordneten des Deutschen Bundestages Alexander Krauß und des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Das Gebäude entsteht auf einer Fläche von etwa 6.800 Quadratmetern. Insgesamt werden nach der Fertigstellung 120 … Weiterlesen

Arbeitskreis besucht Smart Rail Connectivity Campus

Die Mitglieder des Arbeitskreises Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft beim Smart Rail Connectivity Campus in Annaberg-Buchholz.

Am 26. August besuchten Mitglieder des CDU-Arbeitskreises Wirtschaft, Arbeit und Verkehr den Smart Rail Connectivity Campus in Annaberg-Buchholz. Mitglied des Arbeitskreises ist unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Hinter dem Campus verbirgt sich eine Initiative verschiedenster Partner aus öffentlichen Institutionen, der Wirtschaft und Wissenschaft, die es zum Ziel hat, am autonomen … Weiterlesen

Waldgespräch an der „Hütte Wilder Jäger“

Waldgespräch an der „Hütte Wilder Jäger" bei Satzung.

Jedes Jahr lädt Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß im Sommer zum Waldspaziergang ein. In diesem Jahr am 10. Juni an der „Hütte Wilder Jäger“ bei Satzung im Marienberger Revier. An der Veranstaltung nahmen auch der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner und Landesforstpräsidenten Utz Hempfling teil. Neu 2020 war, dass es im Gegensatz zu den vergangenen … Weiterlesen

Über 300.000 Euro für Pfarrhaus in Crottendorf

Fördermittelübergabe an die Kirchgemeinde Crottendorf.

Rund 302.000 Euro Fördermittel konnte Landrat Frank Vogel am 7. Juli der evangelischen Kirchgemeinde Crottendorf übergeben. Im Beisein vom heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, Crottendorfs Bürgermeister, Sebastian Martin, Vertretern des Kirchenvorstandes und des Gemeinderates und der am Bau beteiligten Firmen, nahm Kevin Süß, vom Kirchenvorstand, den Bescheid entgegen. Gebrauch wird das Geld dringend, … Weiterlesen

Minister Thomas Schmidt in Geyer und Ehrenfriedersdorf

Staatsminister Thomas Schmidt in Geyer.

Am 14. Mai war der sächsische Staatsminister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt (CDU), im Wahlkreis des heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Ronny Wähner unterwegs. Erste Station war Geyer. In der Bingestadt soll ein Mehrgenerationentreff entstehen, der die Menschen der Stadt verbindet und gleichzeitig das Stadtinnere belebt. Dafür haben Bürger den Miteinander e. V. gegründet. Der Verein hat am „simul+Wettbewerb“ … Weiterlesen

20.000 Euro aus simul+Wettbewerb

Ronny Wähner, Mitglied des Sächsischen Landtages. Foto: Ronny Küttner

Im simul+Wettbewerb „Ideen für den ländlichen Raum“, hat Staatsminister Thomas Schmidt am 6. Mai in einem Livestream die besten von 362 eingereichten Vorhaben gekürt. Insgesamt 70 Beiträge aus ganz Sachsen wurden mit Prämien in Höhe von 5.000 bis 300 000 Euro ausgezeichnet. Knapp fünf Millionen Euro wurden zur Umsetzung der Ideen in den sächsischen Dörfern … Weiterlesen

„Leere Stühle“ in Oberwiesenthal

Aktion "Leere Stühle" in Oberwiesenthal.

Am 1. Mai trafen sich Gastronomen aus der Region in Oberwiesenthal, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Die Gastronomie hat wie alle Branchen, durch den momentan noch andauernden Lockdown mit erheblichen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, betonte während eine kurzen Ansprache, dass ihm die Situation im Gastronomiebereich bewusst … Weiterlesen

Fördermittel für die Region

Fördermittelübergabe in Sehma.

Am 7. Februar überreichte Landrat Frank Vogel zwei Fördermittelbescheide im Wahlkreis des Landtagsabgeordneten Rony Wähner. Für die Sanierung und Funktionsanreicherung des Mehrzweckgebäudes an der Oberschule Sehma in Sehmatal gab es rund 630.000 Euro. Die Schule besteht aus drei Gebäuden (Altes Schulgebäude, Neues Schulgebäude und Mehrzweckgebäude). Der Saal des Mehrzweckgebäudes ist bei einem Brand am 12.01.2017 … Weiterlesen

20 Jahr ehrenamtlicher Ortswegewart

Glückwünsche an Fritz Schnalbel, der seit 20 Jahren ehrenamtlicher Ortswegewart in Königswalde ist.

Fritz Schnabel ist gern in der Natur und zu tun gibt es da auch immer was. Seit 20 Jahren ist der rüstige Rentner aus Königswalde jetzt schon Ortswegewart. Für diese langjähre ehrenamtliche Tätigkeit, gab es kürzlich die herzlichsten Glückwünsche und Blumen von Ronny Wähner, ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Königswalde. „Auf Fritz Schnabel ist immer Verlass. … Weiterlesen