Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Schroth

Ausstellungseröffung in Thermalbad Wiesenbad.

Am 19. Dezember wurde in der Kurparkhalle Thermalbad-Wiesenbad die Dauerausstellung zur “ dreidimensionalen Skoliosebehandlung nach Schroth“ eröffnet. An der Veranstaltung nahm unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, teil. Die Dreidimensionale Skoliosebehandlung wurde von Katharina Schroth entwickelt und seit 1921 in Meissen angewendet. Sie ist heutzutage die weltweit bekannteste Methode zur Übungsbehandlungvon … Weiterlesen

Über drei Millionen für Oberwiesenthal

Bild: v.l.n.r.: Prof. Dr. Günther Schneider (Staatssekretär im Innenministerium), Frank Vogel (Landrat des Erzgebirgskreises), Michael Kretschmer (Sächsischer Ministerpräsident), Heike Smolinski (Präsidentin des WSC), Mirko Ernst (Bürgermeister von Kurort Oberwiesenthal), Ronny Wähner (Mitglied des Sächsischen Landtages), Christian Freitag (Geschäftsführer des WSC)

Ministerpräsident Michael Kretschmer hat im Beisein des heimischen Wahlkreisabgeordneten Ronny Wähner und Landrat Frank Vogel in Oberwiesenthal am 15.12. Fördermittelbescheide in Höhe von insgesamt 3,022 Millionen Euro übergeben. Das Geld dient der Vorbereitung und der Durchführung für die Junioren-WM Ski Nordisch im Februar 2020. Bei der Übergabe konnte sich der Ministerpräsident beim Deutschlandpokal im Skilanglauf … Weiterlesen

Neue Gefahrgut-Fahrzeuge offiziell übergeben

Übergabe der zwei neuen Feuerwehrfahrzeuge in Annaberg-Buchholz.

Am 29. November hat Landrat Frank Vogel in Annaberg-Buchholz, im Beisein des heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, zwei Gerätewagen Gefahrgut offiziell an die Freiwilligen Feuerwehren Sehma und Oelsnitz/Erzgeb. übergeben, bei denen die Fahrzeuge künftig stationiert sein werden. Beide Wehren beherbergen damit regionale Komponenten des kreislichen Gefahrgutkonzeptes, welches dezentral über die vier Regionalbereiche Annaberg, … Weiterlesen

Kommunaltag in Geyer

Besuch bei BÜSCH Technology in Geyer.

Am 29. November war der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, zum Kommunaltag in Geyer zu Gast. Im Gespräch mit Bürgermeister Harald Wendler, ging es in erster Linie um die Themen Stadtwald und Finanzen. Im Anschluss stand ein Besuch bei BÜSCH Technology an den beiden Standorten im Gewerbegebiet und auf der Annaberger Straße auf … Weiterlesen

Heimische Wirtschaft im Blick

Der kaufmännische Leiter, Michael Langer, führt durch die Produktion.

Am 22. November besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, Frauenthal Automotive in Elterlein. Das Unternehmen ist mit einem Marktanteil von über 80 Prozent der mit Abstand größte Erzeuger von Druckluftbehältern in Europa. Die Produktionsstandorte befinden sich in Elterlein (Deutschland) und in Hustopeče (Tschechien). Die Druckluftbehälterlösungen verfügen über großes Potenzial. Sie schaffen Platz … Weiterlesen

„ERZgeBÜRGER“ erstmals verliehen

Verleihung des "ERZgeBÜRGER" in Aue.

Der Erzgebirgskreis feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Die vielfältigen Veranstaltungen standen unter dem Motto „Zusammen für eine starke Region“. Am 16. November wurde im Kulturhaus Aue erstmals der Große Regionalpreis des Erzgebirgskreises mit dem Namen „ERZgeBÜRGER“ verliehen. Landrat und Kreistag würdigen damit den vielschichtigen persönlichen Einsatz und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger … Weiterlesen

Im Dialog mit Wasserkraftanlagenbetreiber

Wasserkraft im Fokus.

Jörg Richter ist Betreiber von Wasserkraftanlagen. Eine davon, „Küblers Erben“, steht in Lunzenau. Am 16. November trafen sich Europaabgeordneter Dr. Peter Jahr, Bundestagsabgeordneter Volkmar Vogel, Landtagsabgeordneter Ronny Wähner, Stephan Naumann vom Bundesumweltamt und Alexander Düsterhöft vom Wasserkraftverband Mitteldeutschland e.V. in Lunzenau, um auf die Bedeutung der Wasserkraft in Sachen aufmerksam zu machen. Früher gab es … Weiterlesen

Besuch der Bäckerei Nönnig in Ehrenfriedersdorf

Ronny Wähner mit Tobias Nönnig in der Bäckerei Nönnig in Ehrenfriedersdorf.

Am 13. November besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, die Bäckerei Nönnig in Ehrenfriedersdorf. Geschäftsführer Tobias Nönnig stellte das Unternehmen vor. Die Bäckerei hat 30 Beschäftigte, an drei Standorten. Das Hauptgeschäft und die Produktion befinden sich in Ehrenfriedersdorf, direkt am Markt. Verkaufsstellen gibt es in Annaberg-Buchholz in der Adam-Ries-Passage, in Geyer in … Weiterlesen

Landwirtschaft 2030: Digital, ökologisch, global und regional zugleich

simul+ Forum in Thum.

Wie die Landwirtschaft in Deutschland und Sachsen im Jahr 2030 aussehen könnte, diskutieren am 5. November rund 100 Akteure im Rahmen des simul+ Forums „Landwirtschaft 2030“ in Thum. Unter den Teilnehmern war auch der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Im Mittelpunkt der Fachtagung des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) stehen die … Weiterlesen

Ronny Wähner als Landtagskandidat nominiert

Sachsens Sozialministerin Barbara Klepsch und Landtagskollege Thomas Colditz gratulieren Ronny Wähner (Mitte) zu seiner Nominierung als Landtagskandidat.

Am 4. Oktober wurde in Annaberg-Buchholz der CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis Erzgebirge 4 für die Landtagswahl 2019 nominiert. Die CDU-Mitglieder wählten Ronny Wähner zum CDU-Landtagskandidaten mit 94 Prozent der Stimmen. Ronny Wähner wurde am 30.6.1975 geboren und ist seitdem wohnhaft in Königswalde, er ist verheiratet, hat drei Kinder und ist evangelisch-lutherisch. Nach Abitur und Grundwehrdienst, … Weiterlesen