• Unternehmern vorgestellt

    Unternehmern vorgestellt

    Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung des Kreisverbandes Erzgebirge der MIT (Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU) am 29. Juli zu einer Informationsveranstaltung auf den Pöhlberg in Annaberg-Buchholz. Landtagskandidat Ronny Wähner sprach zum Thema „Betriebsprüfung – wenn das Finanzamt kommt“. Dabei berichtete er über seine fast 16-jährige Tätigkeit in der steuerlichen Betriebsprüfung beim Finanzamt Hohenstein-Ernstthal…

    Weiterlesen: Unternehmern vorgestellt
  • WEISSER RING eröffnet Außenstelle

    WEISSER RING eröffnet Außenstelle

    Ende Juni wurde in Annaberg-Buchholz eine Außenstelle des WEISSEN RING e.V. eröffnet. An der Eröffnung nahmen unter anderem Geert Mackenroth, Landesvorsitzender von Sachsen, Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch und Landtagskandidat, Ronny Wähner, teil. „Für mich ist die Arbeit des WEISSEN RING besonders wichtig, hilft er doch Menschen, die Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind“, so Ronny…

    Weiterlesen: WEISSER RING eröffnet Außenstelle
  • Gelenau macht mobil

    Gelenau macht mobil

    Ein eigener Stadtverkehr ist nicht gerade die neueste Erfindung, aber das so etwas in einer kleinen Gemeinde mit etwa 4.200 Einwohnern ausprobiert wird, hat schon etwas von einer Neuentwicklung. Gelenau hat noch sehr viele Einrichtungen (Einkaufsmärkte, Fleischer, Bäcker, Banken,…). Jedoch bei einer Dorflänge von rund 6 Kilometern war es vor allem für ältere Bürger schwierig,…

    Weiterlesen: Gelenau macht mobil
  • Über 650.000 Euro für Feuerwehren im Raum Annaberg

    Über 650.000 Euro für Feuerwehren im Raum Annaberg

    (PM). Im Rahmen seiner Kreisbereisung im Erzgebirgskreis hat Ministerpräsident Stanislaw Tillich am 04. Juli in Annaberg einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 652.258,64 Euro übergeben. Mit dabei war unter anderem Landtagskanditat und Bürgermeister der Gemeine Königswalde, Ronny Wähner. Es ist der erste Bescheid für ein Projekt, dass sich am Wettbewerb „Impulsregionen – innovative Wege in der…

    Weiterlesen: Über 650.000 Euro für Feuerwehren im Raum Annaberg
  • Sport frei auf neuem Radweg bei Königswalde

    Sport frei auf neuem Radweg bei Königswalde

    (PM). Mit einem symbolischen Banddurchschnitt gaben am 3. Juli Staatssekretär Roland Werner, Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch, der Bürgermeister von Königswalde und Landtagskandidat, Ronny Wähner, sowie Bernd Schlegel, Bürgermeister von Bärenstein den neuen Radweg zwischen der Kreuzung Morgensonne in Annaberg-Buchholz/Cunersdorf und der „Kerzenwelt“ in Kühberg/Bärenstein offiziell für den Verkehr frei. Der zweite Abschnitt des grenzüberschreitenden touristischen Radweges…

    Weiterlesen: Sport frei auf neuem Radweg bei Königswalde
  • „Stoneman Miriquidi“ eröffnet

    „Stoneman Miriquidi“ eröffnet

    Das Erzgebirge ist um ein attraktives Aushängeschild reicher: Am heutigen Vormittag fiel der Startschuss für die neue Mountainbike-Strecke „Stoneman Miriquidi“ auf Sachsens höchstem Gipfel, dem 1.215 Meter hohen Fichtelberg. Unter den erwartungsvollen Blicken der über 400 Zuschauer enthüllten Frank Kupfer, Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Landrat Frank Vogel (Vorsitzender des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.) sowie Profi-Mountainbiker…

    Weiterlesen: „Stoneman Miriquidi“ eröffnet
  • Ronny Wähner als CDU-Landtagskandidat nominiert

    Ronny Wähner als CDU-Landtagskandidat nominiert

    Am 22. November wurde in Hermannsdorf der CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis Erzgebirge 4 nominiert, der bisher durch Steffen Flath vertreten wurde. Flath gab im Juli bekannt, nicht noch einmal für den Landtag, der 2014 neu gewählt wird, zu kandidieren. Zur Nominierung gab es drei Kandidaten. Die CDU-Mitglieder wählten Ronny Wähner zum CDU-Landtagskandidaten mit 54 Prozent…

    Weiterlesen: Ronny Wähner als CDU-Landtagskandidat nominiert
  • Annaberg-Buchholz

    Annaberg-Buchholz

    Kurz und Knapp • Höhe: 600 m ü. NHN• Einwohner: 20.510• Stadtgliederung: 6 Stadtteile: Annaberg, Buchholz, Cunersdorf, Frohnau, Geyersdorf, Kleinrückerswalde• amtierender Oberbürgermeister: Rolf Schmidt• Internet: www.annaberg-buchholz.de Imagefilm der Stadt Anschrift der Stadtverwaltung Markt 109456 Annaberg-BuchholzTelefon: +49 (0) 3733/ 425-0Telefax: +49 (0) 3733/ 425-144E-Mail: buergerzentrum@annaberg-buchholz.de

    Weiterlesen: Annaberg-Buchholz
  • Bärenstein

    Bärenstein

    Kurz und Knapp • Höhe: 713 m ü. NHN• Einwohner: 2.415• Gliederung: keine Ortsteile• amtierender Bürgermeister: Silvio Wagner• Internet: www.baerenstein-erzgebirge.de Anschrift der Gemeindeverwaltung Oberwiesenthaler Str. 14D-09471 BärensteinTelefon: +49 (0)37347 / 184-0Fax: +49 (0)37347 / 184-20E-Mail: gemeinde(at)baerenstein-erzgebirge.de

    Weiterlesen: Bärenstein
  • Crottendorf

    Crottendorf

    Kurz und Knapp • Höhe: 650 m ü. NHN• Einwohner: 4.140• Gliederung: 2 Ortsteile: Corttendorf, Walthersdorf• amtierender Bürgermeister: Sebastian Martin• Internet: www.crottendorf-erzgebirge.de Anschrift der Gemeindeverwaltung Annaberger Str. 230 c09474 CrottendorfTelefon: +49 (0)37344 / 765-0Fax: +49 (0)37344 / 765-23E-Mail: info(at)crottendorf-erzgebirge.de

    Weiterlesen: Crottendorf

Kontakt

Wahlkreisbüro

Ronny Wähner
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 / 6733368
Fax: 03733 / 6766921
kontakt(at)ronny-waehner.de
www.ronny-waehner.de