-
Ronny Wähner zu Gast bei der Senioren Union
Weiterlesen: Ronny Wähner zu Gast bei der Senioren UnionAm 24. Januar war der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, bei der Senioren Union zu Gast. Regelmäßig lädt die Vereinigung der CDU Mitglieder zu unterschiedlichen Themen ein. Dieses Mal ging es um die Kommunalwahlen in Sachsen im Mai dieses Jahres. Auch der Fraktionsvorsitzende des CDU-Kreistagsfraktion, Sylvio Krause, stand Rede und Antwort. Ronny Wähner…
-
Michael Kretschmer in Annaberg-Buchholz zu Gast
Weiterlesen: Michael Kretschmer in Annaberg-Buchholz zu GastAm 21. Januar war Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer in Annaberg-Buchholz zu Gast. Er informierte sich über das erste digitale Stellwerk Europas und den Smart Rail Connectivity Campus.Es soll nachhaltige Mobilität erforscht und getestet werden, z.B. hoch automatisiertes Fahren auf Bahngleisen und smarte Antriebstechnologien. Dabei kann auf die Ergebnisse erfolgreicher Vorgängerprojekte wie das Fahrerassistenzsystem FASSI und…
-
Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Schroth
Weiterlesen: Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach SchrothAm 19. Dezember wurde in der Kurparkhalle Thermalbad-Wiesenbad die Dauerausstellung zur “ dreidimensionalen Skoliosebehandlung nach Schroth“ eröffnet. An der Veranstaltung nahm unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, teil. Die Dreidimensionale Skoliosebehandlung wurde von Katharina Schroth entwickelt und seit 1921 in Meissen angewendet. Sie ist heutzutage die weltweit bekannteste Methode zur Übungsbehandlungvon…
-
Über drei Millionen für Oberwiesenthal
Weiterlesen: Über drei Millionen für OberwiesenthalMinisterpräsident Michael Kretschmer hat im Beisein des heimischen Wahlkreisabgeordneten Ronny Wähner und Landrat Frank Vogel in Oberwiesenthal am 15.12. Fördermittelbescheide in Höhe von insgesamt 3,022 Millionen Euro übergeben. Das Geld dient der Vorbereitung und der Durchführung für die Junioren-WM Ski Nordisch im Februar 2020. Bei der Übergabe konnte sich der Ministerpräsident beim Deutschlandpokal im Skilanglauf…
-
Neue Gefahrgut-Fahrzeuge offiziell übergeben
Weiterlesen: Neue Gefahrgut-Fahrzeuge offiziell übergebenAm 29. November hat Landrat Frank Vogel in Annaberg-Buchholz, im Beisein des heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, zwei Gerätewagen Gefahrgut offiziell an die Freiwilligen Feuerwehren Sehma und Oelsnitz/Erzgeb. übergeben, bei denen die Fahrzeuge künftig stationiert sein werden. Beide Wehren beherbergen damit regionale Komponenten des kreislichen Gefahrgutkonzeptes, welches dezentral über die vier Regionalbereiche Annaberg,…
-
Kommunaltag in Geyer
Weiterlesen: Kommunaltag in GeyerAm 29. November war der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, zum Kommunaltag in Geyer zu Gast. Im Gespräch mit Bürgermeister Harald Wendler, ging es in erster Linie um die Themen Stadtwald und Finanzen. Im Anschluss stand ein Besuch bei BÜSCH Technology an den beiden Standorten im Gewerbegebiet und auf der Annaberger Straße auf…
-
Heimische Wirtschaft im Blick
Weiterlesen: Heimische Wirtschaft im BlickAm 22. November besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, Frauenthal Automotive in Elterlein. Das Unternehmen ist mit einem Marktanteil von über 80 Prozent der mit Abstand größte Erzeuger von Druckluftbehältern in Europa. Die Produktionsstandorte befinden sich in Elterlein (Deutschland) und in Hustopeče (Tschechien). Die Druckluftbehälterlösungen verfügen über großes Potenzial. Sie schaffen Platz…
-
„ERZgeBÜRGER“ erstmals verliehen
Weiterlesen: „ERZgeBÜRGER“ erstmals verliehenDer Erzgebirgskreis feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Die vielfältigen Veranstaltungen standen unter dem Motto „Zusammen für eine starke Region“. Am 16. November wurde im Kulturhaus Aue erstmals der Große Regionalpreis des Erzgebirgskreises mit dem Namen „ERZgeBÜRGER“ verliehen. Landrat und Kreistag würdigen damit den vielschichtigen persönlichen Einsatz und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger…
-
Im Dialog mit Wasserkraftanlagenbetreiber
Weiterlesen: Im Dialog mit WasserkraftanlagenbetreiberJörg Richter ist Betreiber von Wasserkraftanlagen. Eine davon, „Küblers Erben“, steht in Lunzenau. Am 16. November trafen sich Europaabgeordneter Dr. Peter Jahr, Bundestagsabgeordneter Volkmar Vogel, Landtagsabgeordneter Ronny Wähner, Stephan Naumann vom Bundesumweltamt und Alexander Düsterhöft vom Wasserkraftverband Mitteldeutschland e.V. in Lunzenau, um auf die Bedeutung der Wasserkraft in Sachen aufmerksam zu machen. Früher gab es…
-
Besuch der Bäckerei Nönnig in Ehrenfriedersdorf
Weiterlesen: Besuch der Bäckerei Nönnig in EhrenfriedersdorfAm 13. November besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, die Bäckerei Nönnig in Ehrenfriedersdorf. Geschäftsführer Tobias Nönnig stellte das Unternehmen vor. Die Bäckerei hat 30 Beschäftigte, an drei Standorten. Das Hauptgeschäft und die Produktion befinden sich in Ehrenfriedersdorf, direkt am Markt. Verkaufsstellen gibt es in Annaberg-Buchholz in der Adam-Ries-Passage, in Geyer in…
Kontakt
Wahlkreisbüro
Ronny Wähner
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 / 6733368
Fax: 03733 / 6766921
kontakt(at)ronny-waehner.de
www.ronny-waehner.de