Schönste Erntekrone gesucht

Erntekronenwettbewerb in Burgstädt zum Sächsischen Landeserntedankfest.

In Sachsen wird die schönste Erntekrone gesucht. Im Rahmen des diesjährigen sächsischen Landeserntedankfestes eröffnete Sachsens Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Thomas Schmidt, am 26. September, in der Stadtkirche in Burgstädt den Wettbewerb. Begleitet wurde er bei diese Termin von Ronny Wähner, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Arbeitskreises für den ländlichen Raum, Umwelt und Landwirtschaft der CDU … Weiterlesen

25 Jahre CKV

Sebastian Lamm (l.) und MdL Ronny Wähner.

Am 22. September feierte der anerkannte Ambulante Dienst mit Beratungs- und Begegnungsstelle des Christlicher Körperbehinderten-Verein und seine Freunde Annaberg e.V. (CKV), sein 25-jähriges Bestehen mit einem Tag der Offenen Tür. Der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, nahm die Gelegenheit wahr, um sich über die engagierte Arbeit vor Ort zu informieren. Der CKV-Annaberg bietet … Weiterlesen

Neue Außenanlagen übergeben

Neue Außenanlagen am Förderschulzentrum in Annaberg-Buchholz übergeben.

Am 15. September konnte der neue Außenbereich des Förderschulzentrums in Annaberg-Buchholz seiner Bestimmung übergeben werden. Die Gesamtkosten für den Bau betrugen 320.000 Euro, von dieser Summe wurde 240.000 Euro durch das Bundes-Landesprogramm „Brücken in die Zukunft“ gefördert, 80.000 sind Eigenmittel des Landkreises. Landrat Frank Vogel schnitt gemeinsam mit Schulleiterin Astrid Kluge und Felix, einem Schüler … Weiterlesen

10 Jahre Mehrgenerationenhaus des CJD

10 Jahre CJD in Annaberg-Buchholz.

Im Jahr 2006 hatte das damalige Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die „Alte Post“ in Trägerschaft des CJD in das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser aufgenommen. Am 15. Februar 2007 wurde es in den Räumen der ehemaligen Annaberger Hauptpost, in der Nähe des Finanzamtes, eröffnet. Symbolisch übergab damals Bundestagsabgeordneter Günter Baumann eine Eröffnungstafel an den ältesten … Weiterlesen

Bergmanns-, Hütten- und Knappentag in Ehrenfriedersdorf

Großer Festumzug am 10. September in Ehrenfriedersdorf.

Vom 8. bis 10. September fand in der Bergstadt Ehrenfriedersdorf der 5. Sächsische Bergmanns-, Hütten und Knappentag statt. Die Ausrichtung war für die Bergstadt eine besondere Ehre, da es die Veranstaltung so nur alle fünf Jahre gibt. An den drei Tagen fanden zahlreiche Einzelveranstaltungen statt. Unter anderem ein Bergmännisches Chortreffen, ein Bergbaukolloquium und der historische … Weiterlesen

Ausbildungsmesse gut besucht

Messerundgang zur 11. Ausbildungsmesse in Annaberg-Buchholz.

Die Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen und genau deshalb werden jährlich von September bis November vier große Ausbildungsmessen im Erzgebirge organisiert. Den Auftakt gab es am 9. September in der Silberlandhalle in Annaberg-Buchholz. Unter den Gästen der offiziellen Eröffnung waren unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, sein Landtagskollege … Weiterlesen

578.000 Euro für Sanierung der Fichtelbergschanze

Übergabe des Fördermittelbescheides in Oberwiesenthal.

Sachsen und der Bund unterstützen die Sanierungsarbeiten an der Fichtelbergschanze in Oberwiesenthal mit rund 578.000 Euro. Sportminister Markus Ulbig überreichte am 11. September den Fördermittelbescheid an Bürgermeister Mirko Ernst. Die Investitionen dienen nicht nur dem Erhalt der großen Fichtelbergschanze. Sie sind ein wesentlicher Schritt zur Stärkung und Weiterentwicklung des Spitzensportstandortes Oberwiesenthal. Mit dem Geld soll … Weiterlesen