• Kultusminister Clemens besucht Schulen

    Kultusminister Clemens besucht Schulen

    Kürzlich war der sächsische Kultusminister Conrad Clemens zu Gast im Wahlkreis von Landtagsabgeordnetem Ronny Wähner. Auf seiner Tour besuchte er die Schulen in Crottendorf und die Außenstelle des Landkreisgymnasiums in Kurort Oberwiesenthal. In Crottendorf stand der geplante Schulhausneubau im Fokus. Der Minister informierte sich über die Planungen und tauschte sich mit Vertretern der Schule und…

    Weiterlesen: Kultusminister Clemens besucht Schulen
  • Bergparade zum 284. Thumer Weihnachtsmarkt

    Bergparade zum 284. Thumer Weihnachtsmarkt

    Am ersten Advent fand in Thum ein ganz besonderes Ereignis statt: die Bergparade zum 284. Thumer Weihnachtsmarkt. Die traditionsreiche Veranstaltung lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Unter den Besuchern waren unter anderem Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, Landtagsabgeordneter Ronny Wähner und Bürgermeister Thomas Mauersberger. Rund 300 Uniformträger und 100 Bergmusiker nahmen in diesem Jahr…

    Weiterlesen: Bergparade zum 284. Thumer Weihnachtsmarkt
  • Straße zwischen Cranzahl und Neudorf wieder frei

    Straße zwischen Cranzahl und Neudorf wieder frei

    Die Karlsbader Straße zwischen Cranzahl und Neudorf ist nach anderthalb Jahren Bauzeit wieder befahrbar. Die Bauarbeiten konnten drei Monate früher als geplant beendet werden. Gebaut wurden, neben der Straße, unter anderem ein durchgehend zwei Meter breiter Gehweg, die Haltestellen wurden erneuert und barrierefrei angelegt. Zudem wurde ein Wandererparkplatz errichtet. Die vorhandene Straßenbeleuchtung wurde erneuert und…

    Weiterlesen: Straße zwischen Cranzahl und Neudorf wieder frei
  • Grundstein für neues Feuerwehrdepot gelegt

    Grundstein für neues Feuerwehrdepot gelegt

    In Thum wurde der Grundstein für ein beeindruckendes Projekt gelegt: Ein neues Feuerwehrgerätehaus entsteht. Bürgermeister Thomas Mauersberger zeigte sich stolz, als er am 16. August zahlreiche Gäste zur feierlichen Grundsteinlegung begrüßte, darunter Mitglieder der drei Ortsteilwehren, Stadträte und Vertreter der Bau- und Planungsfirmen sowie der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Der Architekt Olaf…

    Weiterlesen: Grundstein für neues Feuerwehrdepot gelegt
  • 350.000 Euro für Mildenauer Kirche

    350.000 Euro für Mildenauer Kirche

    Kürzlich führte Matthias Meyer, Leiter des Projekts „Innensanierung Kirche Mildenau“, eine Besichtigung der Baustelle durch. Die umfangreiche Sanierungsmaßnahme ist ein bedeutendes Vorhaben für die Kirchgemeinde, da die Kirche zu den größten in der Region gehört. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa eine Million Euro. Ein erheblicher Teil der Finanzierung,  350.000 Euro, stammt aus…

    Weiterlesen: 350.000 Euro für Mildenauer Kirche
  • Staatsminister Piwarz bei MENNEKES

    Staatsminister Piwarz bei MENNEKES

    In einer Zeit, in der der Trend immer stärker zum Abitur und zur akademischen Laufbahn geht, setzt die Mennekes Elektrotechnik Sachsen GmbH in Neudorf ein klares Zeichen: „Wir brauchen nicht nur Akademiker, wir brauchen auch Facharbeiter, Meister und Techniker,“ betont Geschäftsführer Paulinus Pauly. Diese Botschaft vermittelte er kürzlich dem sächsischen Kultusminister Christian Piwarz und dem…

    Weiterlesen: Staatsminister Piwarz bei MENNEKES
  • Ein Rundgang durch die lokale Wirtschaft in Thum

    Ein Rundgang durch die lokale Wirtschaft in Thum

    Am 5. August besuchte des sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer gemeinsam mit dem heimischen Wahlkreisabgeordneten des sächsischen Landtages Ronny Wähner die Stadt Thum. Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Mauersberger besuchten sie erfolgreiche und traditionsreiche Unternehmen der Stadt. Metallbau Bernt – Ein Familienunternehmen mit Tradition Erste Station war Metallbau Bernt. Unter der Leitung von Andre Bernt und Ines…

    Weiterlesen: Ein Rundgang durch die lokale Wirtschaft in Thum
  • Staatsminister Piwarz in Scheibenberg

    Staatsminister Piwarz in Scheibenberg

    Kürzlich waren der Staatsminister für Kultus Christian Piwarz und der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner in Scheibenberg zu Gast. Nach einer ersten Besprechung mit Bürgermeister Michael Staib, folgte eine Begehung der Bildungs- und Begegnungsstätte „Christian Lehmann“, bei der sich der Staatsminister über die guten Lern- und Sportbedingungen in der Grund- und Oberschule informierte.…

    Weiterlesen: Staatsminister Piwarz in Scheibenberg
  • Kommunaltag in Scheibenberg

    Kommunaltag in Scheibenberg

    Am 24. Juni war der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner zum Kommunaltag in Scheibenberg zu Gast. Beim Gespräch mit Scheibenbergs Bürgermeister Michael Staib wurden aktuelle Themen der Stadt besprochen. Im Anschluss schauten sich die zwei Politiker den Scheibenberger Bahnhof an, der momentan von der Deutschen Bahn AG für das digitale Testfeld ausgebaut wird.…

    Weiterlesen: Kommunaltag in Scheibenberg
  • 1. Teil des Katastrophenschutzhofes übergeben

    1. Teil des Katastrophenschutzhofes übergeben

    Am 27. Mai wurde der erste Teil des neuen Katastrophenschutzhofes des Erzgebirgskreises in Annaberg-Buchholz eingeweiht. Zur Würdigung dieses wichtigen Meilensteins des Großprojektes hatte die Landkreisverwaltung unter anderem Kreisräte der Fraktionen des Kreistages, am Bau beteiligte Baufirmen sowie Vertreter von ausgewählten Katastrophenschutzeinheiten eingeladen. Zudem freute sich Landrat Rico Anton besonders in diesem Rahmen auch den Staatssekretär…

    Weiterlesen: 1. Teil des Katastrophenschutzhofes übergeben

Kontakt

Wahlkreisbüro

Ronny Wähner
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 / 6733368
Fax: 03733 / 6766921
kontakt(at)ronny-waehner.de
www.ronny-waehner.de