Sachsen untersagt alle Veranstaltungen, schließt fast alle öffentliche und private Einrichtungen

Um das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus weiter zu reduzieren, schließt der Freistaat Sachsen per Allgemeinverfügung fast alle private und öffentliche Einrichtungen und untersagt alle Veranstaltungen. Das Kabinett hat diese Maßnahme in seiner heutigen Sitzung beraten. Die Verfügung des Gesundheitsministeriums gilt ab 19. März 2020, Null Uhr früh, bis zunächst 20. April 2020. Sie untersagt den … Weiterlesen

Schließung bis 17. April: Notbetreuung für versorgungswichtige Berufsgruppen

Ab Mittwoch (18. März) werden alle Schulen und Kitas sowie die Kindertagespflege in Sachsen bis einschließlich der Osterferien (17. April) geschlossen. Hierzu ist eine Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Abstimmung mit dem Sächsischen Kultusministerium ergangen. Eine Notbetreuung an Kitas und Grundschulen wird gewährleistet. Um die Kontakte so begrenzt wie möglich … Weiterlesen

Schließungen von Schulen werden vorbereitet

Sachsens Kultusministerium ordnet für öffentliche Schulen ab Montag (16. März) unterrichtsfreie Zeit an. Die Anordnung gilt bis auf Weiteres. Die Schulen bleiben jedoch geöffnet. Das Lehrpersonal ist anwesend, um die Betreuung für alle Schülerinnen und Schüler sicherzustellen. In der unterrichtsfreien Zeit können Schülerinnen und Schüler jedoch zuhause bleiben. Eine Schulpflicht besteht nicht. Mit der Entscheidung … Weiterlesen

Fördermittel für die Region

Fördermittelübergabe in Sehma.

Am 7. Februar überreichte Landrat Frank Vogel zwei Fördermittelbescheide im Wahlkreis des Landtagsabgeordneten Rony Wähner. Für die Sanierung und Funktionsanreicherung des Mehrzweckgebäudes an der Oberschule Sehma in Sehmatal gab es rund 630.000 Euro. Die Schule besteht aus drei Gebäuden (Altes Schulgebäude, Neues Schulgebäude und Mehrzweckgebäude). Der Saal des Mehrzweckgebäudes ist bei einem Brand am 12.01.2017 … Weiterlesen

20 Jahr ehrenamtlicher Ortswegewart

Glückwünsche an Fritz Schnalbel, der seit 20 Jahren ehrenamtlicher Ortswegewart in Königswalde ist.

Fritz Schnabel ist gern in der Natur und zu tun gibt es da auch immer was. Seit 20 Jahren ist der rüstige Rentner aus Königswalde jetzt schon Ortswegewart. Für diese langjähre ehrenamtliche Tätigkeit, gab es kürzlich die herzlichsten Glückwünsche und Blumen von Ronny Wähner, ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Königswalde. „Auf Fritz Schnabel ist immer Verlass. … Weiterlesen

Schnitz- und Klöppelausstellung in Mildenau

Ronny Wähner (l.) zur Eröffnung der Schnitz- und Klöppelausstellung in Mildenau.

Am 24. Januar wurde im Gasthof in Mildenau die Schnitz- und Klöppelausstellung eröffnet. Unter den Gästen war auch der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Fast 600 Ausstellungsstücke sind derzeit zu bewundern, darunter Pyramiden, Schwibbögen, Bergmänner und natürlich zahlreiche Klöppelarbeiten. Die diesjähre Ausstellung ist eingebettet in die Feierlichkeiten zu 750 Jahre Mildenau. Der Schnitz- … Weiterlesen

Skiregion in Oberwiesenthal gefördert

Einweihung in Kurort Oberwiesenthal.

Rund drei Monate vor dem Start der Junioren WM Ski Nordisch in Oberwiesenthal, wurden eine neue Loipenbrücke in der Skiarena sowie ein Rettungs- und Fußgängertunnel offiziell eingeweiht. An der Einweihung nahmen unter anderem Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages Ronny Wähner und Landrat Frank Vogel teil. Der Freistaat hat diese Vorhaben … Weiterlesen

GEOMIN in Hammerunterwiesenthal

Ronny Wähner zu Gast bei GEOMIN in Hammerunterwiesenthal.

Am 26. November besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner die Firma GEOMIN in Hammerunterwiesenthal. Bei einem Rundgang durch das Firmengelände und einem anschließendem Gespräch mit der Geschäftsführung, konnte er sich einen umfangreichen Einblick vom Tätigkeitsfeld des Unternehmens machen. GEOMIN mit sieben Standorten einer der größten Rohstoffversorger im Raum Sachsen und Sachsen-Anhalt. Ziel … Weiterlesen

810.000 Euro für bessere Lern- und Lehrbedingungen

Bild v.l.n.r.: MdL Ronny Wähner (CDU), Kultus-Staatssekretär Herbert Wolf, Bürgermeister Olaf Oettel, Schulleiterin Simone Seibt.

Kultus-Staatssekretär Herbert Wolff besuchte am 21. November die Oberschule Jöhstadt und überreichte einen Fördermittelbescheid von 810.000 Euro. Begleitet wurde er vom heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages Ronny Wähner (CDU) und Bürgermeister Olaf Oettel. Mit dem Geld soll ein Anbau realisiert werden, in dem zukünftig moderne Räume für den Technik- und Hauswirtschaftsunterricht, Lagerräume für Unterrichtsmaterialien und … Weiterlesen

Neues Fahrzeug für Königswalder Wehr

Übergabe des neuen "Gerätewagen Logistik 2" von Bürgermeister Ronny Wähner (l.) an den Wehrleiter der FFW-Königswalde Steffen Mroske. Foto: Stefan Mielke

Große Freude bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Königswalde. Am 9. November wurde das neue Feuerwehrfahrzeug (Gerätewagen Logistik 2) feierlich von Bürgermeister Ronny Wähner (CDU) an die Wehr übergeben. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 250.000 Euro, davon wurden 100.000 Euro vom Freistaat Sachsen gefördert. Durch den neuen Gerätewagen, konnte ein altes … Weiterlesen