Ehrgeiziges Projekt: Sanierung Lotterhof Geyer

Ronny Wähner besichtigte den Lotterhof in Geyer.

Am 11. Januar besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, den Lotterhof in Geyer. Das Haus ist ein einzigartiges Zeugnis der Renaissancearchitektur im Erzgebirge. Das 1566 von Hieronymus Lotter (1497 – 1580) als Zweitwohnsitz errichtete Herrenhaus, steht seit 1936 unter Denkmalschutz. Bis 1990 wurde der Bau auf unterschiedliche Weise genutzt. Seit 2003 engagiert … Weiterlesen

Treffen mit Wasserkraftanlagenbetreibern

Besichtigung der Wasserkraftanlage Wasserkraftanlage Paß & Mothes im Breitenbrunner Ortsteil Antonsthal.

Am 11. Januar besuchte Ronny Wähner die Wasserkraftanlage der ehemaligen Papierfabrik Antonsthal. Die beiden Betreiber, Eckehard Paß und Steffen Mothes, hatten die Anlage 1992 erworben, sie war damals stillgelegt. Mit viel Aufwand und Engagement wurde sie wieder in Gang gesetzt. Sie lief dann bis 2013. Ein in den 90er Jahren gebautes Behelfswehr hielt dem damaligen … Weiterlesen

2,5 Millionen Euro für neue Notfallaufnahme in Annaberg

2,5 Millionen Euro für neue Notfallaufnahme in Annaberg. Foto: Dieter Flade

Das Erzgebirgsklinikum Annaberg (EKA) erhält eine neue Notfallaufnahme. Für den Umbau und die Erweiterung der Notfallaufnahme überreichte Gesundheitsministerin Barbara Klepsch am 21.12., im Beisein des heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages und Aufsichtsrat im EKA, Ronny Wähner, einen Fördermittelbescheid in Höhe von 2.591.600,00 Euro. „Die Notfallaufnahme hat eine immense Bedeutung für ein Krankenhaus, sie ist die … Weiterlesen

Abschlussbergparade in Annaberg-Buchholz

Große Abschlussbergparade am 18.12.2016 in Annaberg-Buchholz.

Den Höhepunkt im „Bergjahr“ bildet traditionell die Abschlussbergparade des sächsischen Landesverbandes am vierten Adventssonntag in Annaberg-Buchholz. In diesem Jahr fand sie am 18. Dezember statt. Mit über 1.000 Teilnehmern, war sie die größte Bergparade im Advent. Neben zahlreichen sächsischen Bergmannsvereinen, beteiligen sich Vereine aus vielen anderen Bergbauregionen, z. B. aus dem Saarland, aus Hessen, Thüringen, … Weiterlesen

Besuch der Eliteschule des Wintersports in Oberwiesenthal

Gemeinsam mit seinem Kollegen Wolf Dietrich Rost, besuchte Ronny Wähner am 8. Dezemberdie Eliteschule des Wintersports in Oberwiesenthal. Foto: Dieter Flade

Am 8. Dezember besuchte der Sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag, Wolf-Dietrich Rost, im Rahmen seiner „Sportschultour“, die Eliteschule des Wintersports in Oberwiesenthal. Begleitet wurde er bei diesem Termin vom heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Bei einer Gesprächsrunde mit den Verantwortlichen der Außenstelle des St. Annen-Gymnasiums und der Oberschule Jöhstadt, kamen aktuelle … Weiterlesen

Firmenbesuch bei MKT in Cranzahl

Firmenbesuch bei MKT in Cranzahl.

Am 15. November besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, die MKT, Metall und Kunststoffverarbeitung GmbH in Sehma. Das Unternehmen hat sich seit 1999 als zuverlässiger Partner der Industrie einen Namen gemacht. MKT arbeitet mit 17 CNC-Fräsmaschinen (darunter fünf 5-Achs-Bearbeitungszentren) und 16 CNC-Drehmaschinen. Im Fertigungsprozess kommen aber auch konventionelle Dreh- und Fräsmaschinen, Sägen, … Weiterlesen

Modeneser-Schau und Tag der offenen Stalltür in Königswalde

26. Sachsenschau der Deutschen Modeneser in Königswalde.

Die 26. Sachsenschau der Deutschen Modeneser (Tauben) fand in diesem Jahr am 12. und 13. November in Königswalde statt. Rund 80 Aussteller aus der Umgebung, aber auch aus dem gesamten Freistaat, präsentierten ihre Tiere. Die Besucher konnten Tauben in fast allen Farbschlägen bestaunen. Schirmherr der Veranstaltung war der heimischen Wahlkreisabgeordnete und ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde … Weiterlesen

Staatsministerin Barbara Klepsch übergibt Förderbescheide aus 800-Millionen-Programm

Übergabe der Fördermittelbescheide im Rathaus im Sehmatal.

Staatsministerin Barbara Klepsch übergab am 4. November in der Gemeinde Sehmatal Fördermittelbescheide für energetische Sanierungen an Bürgermeister Andreas Schmiedel. Auch der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, war bei der Fördermittelübergabe zugegen. Die Oberschule Sehmatal erhält 52.500 Euro für die energetische Sanierung der Heizungsanlage, mit 71.525 Euro wird die energetische Sanierung der Heizungsanlage des … Weiterlesen

Erzgebirgsbahn erhält Anerkennung des Bundespräsidenten

Hohe Auszeichnung für das "ECO-Train" Projekt der Erzgebirgsbahn.

Umweltstaatssekretär Herbert Wolff hat der Deutschen Bahn (DB) zum erfolgreichen Abschneiden im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ gratuliert. Die DB RegioNetz Verkehrs GmbH und ihre Projektpartner, zu denen die TU Chemnitz, die TU Dresden und das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme in Dresden (IVI) gehören, haben mit dem „EcoTrain“ einen besonders energieeffizienten Hybridantrieb … Weiterlesen