-
Kultusminister Piwarz in Annaberg-Buchholz
Weiterlesen: Kultusminister Piwarz in Annaberg-BuchholzAm 19. März gastierte die Neue Jüdische Kammerphilharmonie aus Dresden zu einem Schülergesprächskonzert in der Oberschule J.H. Pestalozzi. An der Veranstaltung nahmen unter anderem Sachsens Kultusminister Christian Piwarz und der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner teil. Die Neue Jüdische Kammerphilharmonie Dresden wurde 2007 gegründet. Die Musiker wollen Werke von Komponisten jüdischer Herkunft spielen,…
-
Erzgebirgische Schnitzertage wieder Besuchermagnet
Weiterlesen: Erzgebirgische Schnitzertage wieder BesuchermagnetAm 3. und 4. März fanden zum 26. Mal die Erzgebirgischen Schnitzertage im Haus des Gastes Erzhammer in Annaberg-Buchholz statt. Mehr als 200 Vereinsmitglieder und Einzelschaffende aus dem Erzgebirge und weiteren sächsischen Regionen, ließen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und dabei den vielgestaltigen Werkstoff Holz lebendig werden. Die Palette der Ausstellungsstücke reicht…
-
Kommunaltag in Ehrenfriedersdorf
Weiterlesen: Kommunaltag in EhrenfriedersdorfAm 26. Februar war der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages zum Kommunaltag in Ehrenfriedersorf unterwegs. Die Stadt hat heute etwa 4.800 Einwohner. Im Gewerbegebiet gibt es zahlreiche Mittelständische Unternehmen. Auch touristisch hat der Ort einiges zu bieten. Das Naherholungsgebiet an den Greifensteinen mit der bekannten Naturbühne, die in den Sommermonaten vom Ensemble des Eduard-von Winterstein…
-
Michael Kretschmer besuchte den Erzgebirgskreis
Weiterlesen: Michael Kretschmer besuchte den ErzgebirgskreisMinisterpräsident Michael Kretschmer war am 5. Februar im Erzgebirgskreis unterwegs. Begleitet wurde er unter anderem von Landrat Frank Vogel und dem heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Der Besuch im Erzgebirgskreis war der Auftakt für weitere Besuche des Regierungschefs in den sächsischen Landkreisen in diesem Jahr. In Annaberg-Buchholz besuchte Kretschmer den gemeinnützigen Verein Christliches…
-
Miriquidi goes Africa
Weiterlesen: Miriquidi goes AfricaAm 26. Januar stellte der Verein Miriquidi goes Africa e.V.- Hilfe zur Selbsthilfe seine Arbeit in der „gemeinsamen Mitte“ in Bärenstein vor. Unter den Gästen der Veranstaltung waren auch die beiden heimischen Wahlkreisabgeordneten des Deutschen Bundestages, Alexander Krauß und des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gestellt, im Bereich der…
-
Landesjugendspiele in Oberwiesenthal
Weiterlesen: Landesjugendspiele in OberwiesenthalIn Oberwiesenthal sind die 13. Sparkassen Landesjugendspiele des Landessportbundes Sachsen am 26. Januar eröffnet worden. An der Eröffnung nahm auch der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, teil. Der Höhepunkt im sächsischen Nachwuchsleistungssport mit rund 1.300 Teilnehmern begann am Abend mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie. „Die Sparkassen Landesjugendspiele verfolgen das Ziel, euer Talent für den…
-
Kommunaltag in Thermalbad-Wiedenbad
Weiterlesen: Kommunaltag in Thermalbad-WiedenbadAuch in diesem Jahr setzt der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, seine Kommunaltage fort. Am 24. Januar war er in Thermalbad-Wiesenbad zu Gast. Der Ort, mit etwa 3.500 Einwohnern, besteht aus den Ortsteilen Neundorf, Schönfeld, Thermalbad-Wiesenbad, Wiesa, Himmelmühle und Plattenthal. Bekannt ist die Gemeinde vor allem wegen ihrer Thermalquellen im Ortsteil Thermalbad-Wiesenbad. Erster…
-
Mehr Geld für Kommunen
Weiterlesen: Mehr Geld für KommunenHeute (31. Januar) hielt Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) im Sächsischen Landtag eine Regierungserklärung. Dabei ging er unter anderem auf die Finanzausstattung der Kommunen ein. So sollen Kommunen Fördermittel des Freistaates flexibler und mit weniger bürokratischem Aufwand einsetzen können. Kretschmer: „Wir wollen künftig stärker auf Förderpauschalen setzen.“ Eine neue Förderpolitik lasse sich nicht über Nacht bewerkstelligen,…
-
Firmenbesuch bei Vollmann in Scheibenberg
Weiterlesen: Firmenbesuch bei Vollmann in ScheibenbergAm 25. Januar war der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, bei der Firma Vollmann in Scheibenberg zu Gast. Mathias Brandt, Betriebsleiter vor Ort, stellte das Unternehmen vor. Die Firma Vollmann wurde 1911 in Gevelsberg gegründet. Damals als Hersteller von Metallwaren und Edison-Fassungen aus Metall und Porzellan. Über viele Jahre hinweg, war die Herstellung…
-
Ronny Wähner steht der Senioren-Union Rede und Antwort
Weiterlesen: Ronny Wähner steht der Senioren-Union Rede und AntwortAm 25. Januar war der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, bei der Senioren Union zu Gast. Regelmäßig lädt sich die Vereinigung der CDU Landtags- und Bundestagsabgeordnete zu ihren Veranstaltungen ein, um über die aktuelle Politik zu diskutieren. In seinen Ausführungen ging Ronny Wähner in erster Linie auf die Landespolitik ein. Diese hat sich…
Kontakt
Wahlkreisbüro
Ronny Wähner
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 / 6733368
Fax: 03733 / 6766921
kontakt(at)ronny-waehner.de
www.ronny-waehner.de