• Landwirtschaft im Fokus

    Landwirtschaft im Fokus

    Am 30. Juli besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages Ronny Wähner die Agrargenossenschaft Arnsfeld. Begleitet wurde er unter anderem von Werner Bergelt vom Regionalbauernverband Erzgebirge e. V. Der Landwirtschaftsbetrieb bewirtschaftet derzeit etwa 1.000 Hektar Land, davon ist je die Hälfte Ackerland und Grünland. Momentan finden auf dem Betriebsgelände Bauarbeiten statt. Es entsteht ein großer…

    Weiterlesen: Landwirtschaft im Fokus
  • Straßenmeisterei Schönfeld im Fokus

    Straßenmeisterei Schönfeld im Fokus

    Unter dem Motto „CDU vor Ort“ traf sich der Fraktionsvorstand der CDU-Landtagsfraktion, unter dem Vorsitz von Christian Hartmann, am 27. Juni in der Straßenmeisterei Schönfeld. Eingeladen dazu hatte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. In Schönfeld informierten sich die Politiker über die Arbeit der Straßenmeisterei aus praktischer wie auch aus verwaltungstechnischer Sicht. Die…

    Weiterlesen: Straßenmeisterei Schönfeld im Fokus
  • Brauerei Fiedler in Oberscheibe

    Brauerei Fiedler in Oberscheibe

    Am 28. Juni besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages Ronny Wähner die Privatbrauerei Fiedler. Das Familienunternehmen Fiedler kann mit seiner Brauerei auf eine lange und mit dem Erzgebirge tief verwurzelte Tradition zurückschauen. Das Gebäude der Brauerei wurde 1813 errichtet. Damaliger Besitzer war Erbrichter Stölzel. 1817 wurde der Meister Carl Gottlob Drechsler aus Scheibenberg als…

    Weiterlesen: Brauerei Fiedler in Oberscheibe
  • Staatsminister Thomas Schmidt besucht Landhaus Bienentau in Walthersdorf

    Staatsminister Thomas Schmidt besucht Landhaus Bienentau in Walthersdorf

    Am 24. Juni besuchte der sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt gemeinsam mit dem heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages Ronny Wähner das Landhaus Bienentau in Walthersdorf. Hinter der Imkerei stehen Kai und Susan Schulze und Jürgen Schmiedgen. Von eigenem Honig, über verschiedenste Bienenprodukte wie Propolis und Gelee Royal, bis hin zu Likörspezialitäten reicht das Produktsortiment.…

    Weiterlesen: Staatsminister Thomas Schmidt besucht Landhaus Bienentau in Walthersdorf
  • Dimensionen in Holz

    Dimensionen in Holz

    Am 24. Juni besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete die Tischlerei Körner im Annaberg-Buchholzer Gewerbegebiet. Das meistergeführte Unternehmen besteht seit 2003. Das Produktionsspektrum umfasst die moderne CNC-Teilefertigung in Holz und Holzwerkstoffen und Kunststoff, wie auch die klassische Bau- und Möbeltischlerei. Der Holzbearbeitungsbetrieb hat sich hauptsächlich auf die Holzwerkstoffplatten- und Massivholzbearbeitung mittels CNC-4-Achs-Technik spezialisiert und arbeitet vorwiegend in…

    Weiterlesen: Dimensionen in Holz
  • Quartalsläuten in Mildenau

    Quartalsläuten in Mildenau

    Am 15. Juni fand in Mildenau das traditionelle Quartalsläuten auf dem Gelände der alten St.-Petrus-Fundgrube statt. Auch eine Erzwäsche, ein Pochwerk und eine Schmiede gab es in früherer Zeit dort. Mildenau wird nicht unmittelbar mit dem Bergbau in Verbindung gebracht, obwohl es im Ort eine rege Bergbautätigkeit gab. Rund 230 namentlich bekannte Stollen und Gruben…

    Weiterlesen: Quartalsläuten in Mildenau
  • Waldspaziergang bei Kretscham-Rothensehma

    Waldspaziergang bei Kretscham-Rothensehma

    Unser Erzgebirge wäre nicht das Erzgebirge, wenn es die Wälder nicht gäbe. Sie zu erhalten und schützen liegt daher in unser aller Interesse. Es ist schon eine gute Tradition, dass die heimischen Wahlkreisabgeordneten des Deutschen Bundestages, Alexander Krauß und des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, alljährlich zu einem Waldspaziergang der besonderen Art einladen. Dies fand in…

    Weiterlesen: Waldspaziergang bei Kretscham-Rothensehma
  • Communal Media in der Alten Brauerei

    Communal Media in der Alten Brauerei

    Mit dem Pilotprojekt Communal Media fördert die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) digitale und mediale Kompetenzen auf lokaler Ebene. Dabei setzt sie auf die zielgerichtete Vernetzung von relevanten Einrichtungen und Akteurinnen und Akteuren vor Ort. Erste Standorte des Pilotprojektes sind Annaberg-Buchholz und Kirchberg (Zwickauer Land). Mit „Unterstützung zur Selbsthilfe“ kann die Projektidee vereinfacht beschrieben werden. Voraussetzung für…

    Weiterlesen: Communal Media in der Alten Brauerei
  • Neuer Spielplatz in Königswalde eingeweiht

    Neuer Spielplatz in Königswalde eingeweiht

    Am 12. Juni wurde in Königswalde der neue Spielplatz seiner Bestimmung übergeben. Die Vorschulkinder des Ortes nahmen das Gelände auch gleich in Beschlag. Entstanden sind eine Schaukel, Rutsche, Sandkasten, Kletterpyramide, eine Seilbahn und Wasserspiele. Rund ein Jahr haben die Bauarbeiten zum neuen Spielplatz gedauert. Insgesamt wurden 180.000 Euro investiert, 75 Prozent dieser Summe konnten vom…

    Weiterlesen: Neuer Spielplatz in Königswalde eingeweiht
  • Bergbauerlebnistage in Ehrenfriedersdorf

    Bergbauerlebnistage in Ehrenfriedersdorf

    Alljährlich am ersten Sonntag im Juni wird deutschlandweit der UNESCO-Welterbetag begangen und mit Veranstaltungen in allen Welterbestätten gewürdigt. Auch die „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ als Anwärter auf den UNESCO-Titel wollte den Tag nutzen, um die vielen Facetten der Montanregion Erzgebirge vorzustellen und erlebbar zu machen. Der Tourismusverband Erzgebirge e. V. (TVE) lud am ersten Juni-Wochenende traditionell zu…

    Weiterlesen: Bergbauerlebnistage in Ehrenfriedersdorf

Kontakt

Wahlkreisbüro

Ronny Wähner
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 / 6733368
Fax: 03733 / 6766921
kontakt(at)ronny-waehner.de
www.ronny-waehner.de