Baumpflanzaktion in Geyer

Das Erzgebirge ist wunderschön, doch seine Wälder stehen vor großen Herausforderungen. Viele Flächen sind noch von anfälligen Fichtenreinbeständen geprägt, die Stürmen, Dürren und Schädlingsbefall kaum etwas entgegenzusetzen haben.

Um die Wälder zu schützen und ihre wichtigen Funktionen, vom Wasserspeicher bis zur Erholung, langfristig zu sichern, ist der Waldumbau entscheidend.

Genau hier setzt ein Projekt im Stadtwald Geyer an. Gemeinsam mit der Stiftung Wald für Sachsen hat die Stadt ein Konzept entwickelt, um auf 6.500 Quadratmetern einen klimastabilen Mischwald aus standortheimischen Baumarten zu pflanzen

.
Unterstützung erhält dieses Vorhaben von der Erzgebirgssparkasse, die das Vorhaben finanziell, zusammen mit der PS-Lotteriegesellschaft der ostdeutschen Sparkassen mbH, fördert.

Der Startschuss für dieses zukunftsweisende Projekt fiel am Montag, dem 29. September. Gemeinsam mit Schülern der 6. Klasse der Privaten Oberschule Geyer wurden die ersten 200 Weißtannen und 300 Winterlinden gepflanzt. An der Aktion nahmen unter anderem der Bürgermeister der Stadt Geyer, Dirk Trommer und Landtagsabgeordneter Ronny Wähner, teil.