
Michael Kretschmer besuchte den Erzgebirgskreis
Ministerpräsident Michael Kretschmer war am 5. Februar im Erzgebirgskreis unterwegs. Begleitet wurde er unter anderem von Landrat Frank Vogel und dem heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner. Der Besuch

Miriquidi goes Africa
Am 26. Januar stellte der Verein Miriquidi goes Africa e.V.- Hilfe zur Selbsthilfe seine Arbeit in der „gemeinsamen Mitte“ in Bärenstein vor. Unter den Gästen der Veranstaltung waren auch die

Landesjugendspiele in Oberwiesenthal
In Oberwiesenthal sind die 13. Sparkassen Landesjugendspiele des Landessportbundes Sachsen am 26. Januar eröffnet worden. An der Eröffnung nahm auch der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, teil. Der

Kommunaltag in Thermalbad-Wiedenbad
Auch in diesem Jahr setzt der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, seine Kommunaltage fort. Am 24. Januar war er in Thermalbad-Wiesenbad zu Gast. Der Ort, mit etwa 3.500

Mehr Geld für Kommunen
Heute (31. Januar) hielt Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) im Sächsischen Landtag eine Regierungserklärung. Dabei ging er unter anderem auf die Finanzausstattung der Kommunen ein. So sollen Kommunen Fördermittel des Freistaates

Firmenbesuch bei Vollmann in Scheibenberg
Am 25. Januar war der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, bei der Firma Vollmann in Scheibenberg zu Gast. Mathias Brandt, Betriebsleiter vor Ort, stellte das Unternehmen vor. Die

Ronny Wähner steht der Senioren-Union Rede und Antwort
Am 25. Januar war der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, bei der Senioren Union zu Gast. Regelmäßig lädt sich die Vereinigung der CDU Landtags- und Bundestagsabgeordnete zu ihren

Schnitz- und Klöppelausstellung in Königswalde
Bis zum 11. Februar lädt die Schnitz- und Klöppelausstellung in das Haus des Gastes „Linde“ am Sportplatz in Königswalde ein. Neben den Werken der Königswalder Schnitzer, zeigt auch der ortsansässige

Neue Drehleiter für die FFW Crottendorf
Die Freiwillige Feuerwehr hat am 30. Dezember 2017 ihre neues Drehleiterfahrzeug offiziell in Dienst gestellt. Rund 590.000 Euro hat das Fahrzeug gekostet, finanziert wurde es durch Eigenmittel der Gemeinde und

Große Abschlussbergparade in Annaberg-Buchholz
Die Tradition der Bergparaden und Bergaufzüge im Erzgebirge ist ein fester Bestandteil sächsischer Kultur und trägt zur Identität des Freistaates bei. Vor diesem Hintergrund wurden die sächsischen Bergparaden 2016 nach

Atempause im Advent
Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, dass sich Beamte von Polizei und Bundespolizei Anfang Dezember zu einem Gottesdienst in Sankt Annen treffen. Unter dem Motto „Atempause im Advent“, fand die

Volkstrauertag in Neuendorf
Seit 1990 treffen sich engagiere Bürger von Neuendorf zum Volkstrauertag auf dem Friedhof, um den Gefallenen der Kriege zu gedenken. Der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, ging in