
Michael Kretschmer in Gelenau unterwegs
Am 16. August besuchte auf Einladung des heimischen Wahlkreisabgeordneten Ronny Wähner der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer die Gemeinde Gelenau. Erste Station war die GEMAG (Gelenauer Maschinenbau AG). Das Unternehmen wurde

Dem Welterbe auf der Spur
Nachdem im Juli die Entscheidung gefallen ist, das die Montanregion Erzgebirge zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, schaute sich der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner am 9. August in der Bergstadt

Grillabend in Mildenau
Zu einem Grillabend hatte Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß am 9. August zum Huthaus St. Petrus Fundgrube bei Sebastian Schreiter nach Mildenau eingeladen. Mit dabei war auch der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen

Ronny Wähner in Scheibenberg unterwegs
Am 7. August informierte sich der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages Ronny Wähner über abgeschlossene und laufende Projekte in der Bergstadt Scheibenberg mit dem Ortsteil Oberscheibe. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael

150 Jahre FFW Frohnau
Vom 2. Bis 4. August feierten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Frohnau ihr 150 Jähriges Bestehen. Unter den Gästen der Festveranstaltung für die Alters- und Ehrenabteilung waren unter

182.000 Euro für neues Feuerwehrauto
Die Freiwillige Feuerwehr in Schlettau braucht ein neues Fahrzeug. Dafür gab es jetzt Fördermittel vom Freistaat Sachsen. Im Beisein des heimischen Wahlkreisabgeordneten Ronny Wähne, übergab Landrat Frank Vogel am 30.

Landwirtschaft im Fokus
Am 30. Juli besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages Ronny Wähner die Agrargenossenschaft Arnsfeld. Begleitet wurde er unter anderem von Werner Bergelt vom Regionalbauernverband Erzgebirge e. V. Der Landwirtschaftsbetrieb

Straßenmeisterei Schönfeld im Fokus
Unter dem Motto „CDU vor Ort“ traf sich der Fraktionsvorstand der CDU-Landtagsfraktion, unter dem Vorsitz von Christian Hartmann, am 27. Juni in der Straßenmeisterei Schönfeld. Eingeladen dazu hatte der heimische

Brauerei Fiedler in Oberscheibe
Am 28. Juni besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages Ronny Wähner die Privatbrauerei Fiedler. Das Familienunternehmen Fiedler kann mit seiner Brauerei auf eine lange und mit dem Erzgebirge tief

Staatsminister Thomas Schmidt besucht Landhaus Bienentau in Walthersdorf
Am 24. Juni besuchte der sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt gemeinsam mit dem heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages Ronny Wähner das Landhaus Bienentau in Walthersdorf. Hinter der Imkerei stehen

Dimensionen in Holz
Am 24. Juni besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete die Tischlerei Körner im Annaberg-Buchholzer Gewerbegebiet. Das meistergeführte Unternehmen besteht seit 2003. Das Produktionsspektrum umfasst die moderne CNC-Teilefertigung in Holz und Holzwerkstoffen und

Quartalsläuten in Mildenau
Am 15. Juni fand in Mildenau das traditionelle Quartalsläuten auf dem Gelände der alten St.-Petrus-Fundgrube statt. Auch eine Erzwäsche, ein Pochwerk und eine Schmiede gab es in früherer Zeit dort.