
Gemeinsam gegen den Katzendreckgestank
Umweltminister Thomas Schmidt hat heute (18. Februar 2015) mit Vertretern von Bürgerinitiativen aus Seiffen und Umgebung über die Luftbelastungen im Erzgebirge beraten, insbesondere über den sogenannten Katzendreckgestank. An dem Treffen

Startschuss für Förderung des ländlichen Raums
Staatsminister Thomas Schmidt hat heute (6. Februar 2015) den offiziellen Startschuss für das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum (EPLR) für den Zeitraum 2014 bis 2020 gegeben. Land- und Forstwirte können

25 Jahre Deutsche Einheit – Sachsen legt erneut Förderprogramm auf
Die Sächsische Staatsregierung hat ein neues Förderprogramm zur Erinnerung an die Deutsche Einheit und die Wiedergründung des Freistaates Sachsen im Jahr 1990 aufgelegt. Projekte von Vereinen, Verbänden, Kommunen, Religionsgemeinschaften und

Neuer Rekord bei Anträgen zur Ehrenamtsförderung
Das Ehrenamt steht in Sachsen weiter hoch im Kurs. So ist die Zahl der Anträge für die Ehrenamtsförderung „Wir für Sachsen“ auf den neuen Rekordwert von 5.705 angewachsen. Das sind

Crystal bedroht unsere Gesundheits- und Sozialsysteme
Die Modedroge Crystal Meth ist eine Gefahr für die Konsumenten und belastet die Gesundheits- und Sozialsysteme. Ziel muss es sein, noch konsequenter gegen Grenzkriminalität vorzugehen. Schmuggler und Dealer sollten mit

CDU-Landtagsfraktion beschließt Eckwerte zum Doppelhaushalt 2015/2016 und Positionspapier zur Asyl- und Flüchtlingspolitik
Auf ihrer Klausurtagung in Meißen hat die CDU-Landtagsfraktion ihre Eckwerte zum Doppelhaushalt 2015/2016 beschlossen. Als Vorlage diente der Entwurf der Sächsischen Staatsregierung. Wichtig war, dass es auch in Zukunft keine

Traditioneller Ländertag auf Grüner Woche
Im Rahmen des traditionellen Ländertages anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW) hat Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt am 19. Januar 2015 die sächsischen Aussteller besucht. Begleitet wurde er unter anderem von den

„Aus aller Welt – zu Hause in Sachsen“
Am 14. Januar hatte Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich zum Neujahrsempfang nach Dresden eingeladen. Gäste aus dem Erzgebirge waren unter anderem: Die Mitglieder des Sächsischen Landtages Alexander Krauß, Thomas Colditz und

Wettbewerb zum Umweltpreis 2015 gestartet
Umweltminister Thomas Schmidt hat den Startschuss für den Wettbewerb um den Sächsischen Umweltpreis 2015 gegeben. Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Dienstleistungsgewerbe und der Land- und Forstwirtschaft, aber auch Organisationen, Verbände, Vereine

Abschlussbergparade mit über 30.000 Besuchern
Die Abschlussbergparade des sächsischen Landesverbandes im Bund deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V am 21. Dezember in Annaberg-Buchholz, gestaltete sich zu einem großen Glanzlicht der bergmännischen Traditionspflege im Freistaat Sachsen

Föderrichtlinie für den Ländlichen Raum schnell umsetzen
Der, von den Koalitionsfraktionen von CDU und SPD eingebrachte Prioritätenantrag zum Thema „Für einen starken ländlichen Raum in Sachsen – Förderrichtlinien im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum 2014

Weihnachtskonzert mit dem Bundespräsidenten
Am 16. Dezember war Bundespräsident Joachim Gauck in Marienberg zu Gast. Er nahm an der Veranstaltung „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ teil, die mittlerweile seit 20 Jahren vom ZDF produziert und