
Karl-Josef Laumann in Geyer zu Gast
Am 20. September war auf Einladung von Alexander Krauß (MdL und CDU-Bundestagsdirektkandidat im Wahlkreis 164, Erzgebirge I) der Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit und Bevollmächtigter der Bundesregierung für Patienten und

25 Jahre VdK in Annaberg-Buchholz
Am 9. September feierte der VdK-Bereichsverband Annaberg sein 25-jähriges Bestehen. In den Räumen der Beratungsstelle auf der Wolkensteiner Straße hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein buntes Fest organisiert. Auch die

10. Ausbildungsmesse in der Silberlandhalle in Annaberg-Buchholz
Einen festen Platz im Kalender der höheren Klassen von Oberschulen und Gymnasien hat alljährlich die Ausbildungsmesse Erzgebirge. Am 10. September fand in Annaberg-Buchholz in der Silberlandhalle die 10. Auflage statt.

Arbeitskreis vor Ort
Am 8. August trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt und Landwirtschaft der CDU-Landtagsfraktion zu einem Vor-Ort-Termin beim Imkerverein Fraureuth e.v. Auf der Tagesordnung stand die Besichtigung der Belegstelle Fürstenstuhl

Vom Kloster zum Finanzamt
Kürzlich informierte sich Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland im Beisein der sächsischen Landesarchäologin Dr. Regina Smolnik über die archäologischen Grabungen auf dem Baugelände für das Finanzamt Annaberg-Buchholz, dem ehemaligen Franziskanerkloster

Sommergrandprix um den Kaffee-König-Pokal
Das zweite Jahr in Folge hatten nicht nur die Organisatoren, sondern auch die Athleten und Fans am Fichtelberg wieder großes Glück mit dem Wetter: Wintersport bei 30°C Hitze und Sonne

Firmenbesuch der HUSS Maschienenbau GmbH
Am 3. August besuchte der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, die HUSS Maschienenbau GmbH in Neudorf. Während eines Gespräches, stellte Geschäftsführer Jürgen Huß das Unternehmen vor. Die Firma

Sozialpolitiker besuchen Malteser in Annaberg-Buchholz
Annaberg-Buchholz. Mitglieder des Sozialarbeitskreises der CDU-Landtagsfraktion haben am Donnerstag (4.8.) den Malteser Hilfsdienst in Annaberg-Buchholz besucht. Begleitet, vom Wahlkreisabgeordneten Ronny Wähner, informierten sich die Christdemokraten über die Arbeit der örtlichen

Bienenstockluft als Atemwegs-Therapie
Am 1. Juli wurde im Kurpark in Thermalbad-Wiesenbad eine Apitherapiestation, die erste in Sachsen, eröffnet. Initiator ist Jürgen Schmiedgen. Unter den Gästen bei der Einweihung waren unter anderem der heimische

Neue Feuerwehr-Übungsanlage in Schönfeld übergeben
Am 1. Juli übergab Landrat Frank Vogel im Beisein des heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner und Thermalbad Wiesenbads Bürgermeisterin Berit Schiefer, den dezentralen Feuerwehr-Übungsstandort im Ortsteil Schönfeld seiner

Wasserentnahmeabgabe abgeschafft
Ronny Wähner: „Wieder Planungssicherheit für sächsische Wasserkraftanlagenbetreiber“ Dresden/Annaberg-Buchholz (PM): Sächsische Wasserkraftanlagenbetreiber können aufatmen. Heute wurde im Sächsischen Landtag die Änderung des Wassergesetzes beschlossen und damit die 2013 eingeführte Wasserentnahmeabgabe abgeschafft.

Kreuzdornpflanzung am St. Briccius
Kürzlich hatten die Mitglieder des Netzwerkes der Landschaftspflegeverbände im Erzgebirgskreis zu einem Fachtreffen an das Besucherbergwerk St. Briccius nach Geyersdorf eingeladen. Unter den Gästen war auch der heimische Wahlkreisabgeordnete des