
Jubiläenfeier bei Steinmetz Wagler in Mildenau
Am 12. September hatte Steinmetz Thomas Wagler zu einer Gedenkveranstaltung zu 30 Jahre deutsche Einheit, 75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges und 750 Jahre Mildenau eingeladen. Sie stand unter dem

Neue Seniorenresidenz in Thermalbad Wiesenbad
In unmittelbarer Nähe des Kurparks von Thermalbad Wiesenbad entsteht derzeit eine Seniorenresidenz. Am 26. August wurde Richtfest gefeiert. Unter den Gästen waren unter anderem die beiden heimischen Wahlkreisabgeordneten des Deutschen

Arbeitskreis besucht Smart Rail Connectivity Campus
Am 26. August besuchten Mitglieder des CDU-Arbeitskreises Wirtschaft, Arbeit und Verkehr den Smart Rail Connectivity Campus in Annaberg-Buchholz. Mitglied des Arbeitskreises ist unter anderem der heimische Wahlkreisabgeordnete des Sächsischen Landtages,

Waldgespräch an der „Hütte Wilder Jäger“
Jedes Jahr lädt Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß im Sommer zum Waldspaziergang ein. In diesem Jahr am 10. Juni an der „Hütte Wilder Jäger“ bei Satzung im Marienberger Revier. An der Veranstaltung

Über 300.000 Euro für Pfarrhaus in Crottendorf
Rund 302.000 Euro Fördermittel konnte Landrat Frank Vogel am 7. Juli der evangelischen Kirchgemeinde Crottendorf übergeben. Im Beisein vom heimischen Wahlkreisabgeordneten des Sächsischen Landtages, Ronny Wähner, Crottendorfs Bürgermeister, Sebastian Martin,

Minister Thomas Schmidt in Geyer und Ehrenfriedersdorf
Am 14. Mai war der sächsische Staatsminister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt (CDU), im Wahlkreis des heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Ronny Wähner unterwegs. Erste Station war Geyer. In der Bingestadt soll ein Mehrgenerationentreff

Weitere Lockerungen beschlossen
Das Kabinett hat weitere Lockerungen der zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote beschlossen. Damit setzt die Staatsregierung den zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vereinbarten Maßnahmerahmen mit konkreten

20.000 Euro aus simul+Wettbewerb
Im simul+Wettbewerb „Ideen für den ländlichen Raum“, hat Staatsminister Thomas Schmidt am 6. Mai in einem Livestream die besten von 362 eingereichten Vorhaben gekürt. Insgesamt 70 Beiträge aus ganz Sachsen

6 Millionen für Musikschulen und freie Musiklehrkräfte
Sachsens Kulturministerium unterstützt die freien Musikschulen ab heute mit einem neuen Sofortprogramm in Höhe von rund 6 Millionen Euro. Mit dem Programm sollen die Einnahmeverluste der freien Musikschulen und der

Norafin und XENON entwickeln die sächsische FFP2 Atemschutzmaske
Durch die weltweite COVID-19 Pandemie ist der Bedarf an Atemschutzmasken der Schutzklassen FFP2 (Europa) und N95 (USA) sprunghaft angestiegen. Die Länder der EU sind aktuell auf Lieferungen aus China angewiesen.